19.12.2011, 12:59
Moin,
"Codierung" macht der Wechsler selbst.
Das Frontend ist der Master. Master "ruft" beim Gerätestart in den Bus eine Art Wake-up-call an alle Geräte (Radio, Tape, Wechsler, Line-in, ...), woraufhin sich diese Slaves anmelden. Aufgrund (korrekter, kompatibler) Meldung der Geräte wird die Liste der Optionen unter der Taste "Mode" angelegt.
"Codierung" macht der Wechsler selbst.
Das Frontend ist der Master. Master "ruft" beim Gerätestart in den Bus eine Art Wake-up-call an alle Geräte (Radio, Tape, Wechsler, Line-in, ...), woraufhin sich diese Slaves anmelden. Aufgrund (korrekter, kompatibler) Meldung der Geräte wird die Liste der Optionen unter der Taste "Mode" angelegt.
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.