Größtmögliche Batterie im 1.8l
#2
Moin,....

aber nur die Abmaße sind interessant,... von der Kapazität her kannst du eine "unendlich große" einbauen.
Bei der Strecke wirst du aber mit jeder Batterie zusätzlich Laden müssen, die Standheizung verbraucht mehr als die Lichtmaschine auf der Strecke lädt. Da ist die Kapazität einer Batterie herzlich egal.

Ich kaufe Batterien nach Kurzschlussstrom, nicht Kapazität.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Größtmögliche Batterie im 1.8l - von ahaspharos - 02.02.2012, 21:09
RE: Größtmögliche Batterie im 1.8l - von Owe - 03.02.2012, 23:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Batterie nach 2 Jahren defekt Paulchen 4 2.999 20.10.2022, 05:55
Letzter Beitrag: audi100S
  Batterie laden - Grundeinstellung nötig? Latzebs 3 2.121 13.02.2022, 15:55
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom ManuelL 15 7.806 16.10.2021, 21:15
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Batterie wieder abklemmen ZAS Beehoover 4 2.672 16.08.2021, 07:47
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Batterie Fly 25 4 3.336 27.07.2019, 17:54
Letzter Beitrag: Fly 25
  ZV Relais ziehen an-Batterie leer-Sicherungen kultiviert reisen 0 1.678 23.05.2019, 15:02
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
Information Batterie nach 3Wochen leer Roy 2 3.502 16.05.2019, 12:40
Letzter Beitrag: AxelD7
  Welche Starter-Batterie für 2,8-er? olli190175 11 7.653 18.04.2019, 08:58
Letzter Beitrag: Schurl
  Gelbe Batterie (Kontrollsymbol) im AC ?? cabriodealer 9 9.658 20.10.2017, 11:58
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Brauche neue Batterie, aber welche? stepnogorsk 33 24.229 04.04.2017, 17:04
Letzter Beitrag: weichheimer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste