18.02.2012, 02:02
(17.02.2012, 19:12)FelixXx schrieb: Du glaubst nicht wie Du eine Batterie schädigst, wenn Du sie auf unter 12V entlädst.
Es bildet sich eine Sulfatschicht an den Bleiplatten, die den Stromfluss bremst und so gut wie nicht zu entfernen ist. Die Batterie wird nie wieder den Startstrom bzw. die Kapazität erreichen, die sie vorher hatte.
Und nach 4-5 Jahren wandert sie dann auf den Müll.
Mfg Felix,
der seine gut gepflegte Motorradbatterie nach 14 Jahren prohylaktisch ausgetauscht hat
Hmmmmm, meint ihr, dass die Batterie jetzt soweit entladen ist?
Viele berichten doch davon, dass sie das Fahrzeug über den Winter in die Garage stellen und im Frühjahr wieder starten, ohne dass die Batterie während der Standzeit nachgeladen wurde.
Was würdet ihr für eine Batterie empfehlen, wenn Sie richtig platt ist?
Welche passt perfekt in das Cabrio mit dem 2.8-er Motor?
Gruß Olli

FAQ

![[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/7wp9-1d-642e.jpg)
![[Bild: 457993_5.png]](http://images.spritmonitor.de/457993_5.png)