01.04.2012, 14:54
Moin!!
Erstmal vorweg, keine Panik und nimm alles mit gesunder Skepsis auf, was dir irgendein "Sachverständiger" erzählt! Ich habe da erschreckende Dinge erlebt, seitdem verlasse ich mich lieber auf gesunden Menschenverstand und das Ausschlussprinzip
Damit man dir helfen kann, müsstest du dein Problem etwas genauer beschreiben...
Und am besten beschreibst Du kurz, wie so deine handwerklichen Fähigkeiten sind, dann kann man seine Beschreibung an deinen Kenntnisstand anpassen
1. "er springt nicht an"
Musst du lange orgeln (evtl Rückschlagventil in der Benzinleitung hin) und dann springt er widerwilliig an bzw geht auch gleich wieder aus, wenn du kein Gas gibst oder springt er überhaupt nicht an?
2. Tritt eine Art "Verschlucken" auf, wenn du anfährst, d.h. lässt er sich sehr leicht abwürgen, wenn du nicht relativ viel Gas gibst? Ist der Luftfilter noch OK??
Je nach dem wie übel die Kurbelgehäuseentlüftung zugeschmiert war, schau mal in die Drosselklappe ob da ähnlich viel Ölschleim ist! Auf Dauer tut ein Ölabscheider in der Entlüftung gut...
3. Wie ist die Leistungsentfaltung beim Fahren, gleichmäßig und OK für 133PS, oder immer mal unterschiedlich?? Erreichst du alle Drehzahlbereiche oder ist bei 4000 Schluss?
4. Kannst du ne Stellglieddiagnose durchführen? Ich bin mir nicht sicher, ob uns das wirklich weiterhilft, habs selbst noch nicht probiert... LINK
Theoretisch erfährt man, ob diverse Schalter und Regler ihren Dienst noch verrichten, wer allerdings zwei linke Hände mit zehn Daumen hat, wird sich daran schwer tun
5. Falschluft...
Da gibt es zirka hunderttausend Möglichkeiten, man sollte mal in Ruhe alles ausschließen...
Das Leerlaufstabilisierungsventil ist schonmal ein guter Anfang! Da sitzen zwei Schläuche dran, ein kürzerer der führt nach 10cm in das Unterteil der Ansaugbrücke und ein längerer, der führt zwischen Ober- und Unterteil nach hinten und mündet in ein Kunststoff-Winkelstück.
Bei mir sind die Schläuche in Ordnung aber es waren keine Schellen dran....
Mittig im Unterteil des Saugrohrs sitzt das Kaltstartventil, könnte auch ein Dichtheitsproblem haben, wenn du schonmal das Oberteil ab hast, check das! Man kommt sonst nicht wirklich dran!
Ich denke die Einspritzdüsen sind die mieseste Stelle, was Falschluft angeht! Wie die abzudichten sind kann ich ende der Woche berichten
Wenn man die aber mal raus hat, weiß man auch ob vielleicht eine Düse nur noch am siffen ist, oder ob das Problem wirklich woanders liegt...
Stichwort "Öldeckel-Test", lies nochmal nach, ich bin mir nicht ganz sicher...
Man sollte im Standgas den Öldeckel öffnen, dann sollte ein intakter Motor sofort absterben, geht er kurz in die Knie und fängt sich dann wieder gibts ein Problem mit Falschluft....irgendwie so, meiner ging mal aus und mal nicht
Hier noch ein paar links:
Audi100, aber auch NG Motor und einige hilfreiche Dinge
Selbststudienprogramme, zb Nummer 95 KE Jet und diverse andere
Da findet man einiges an Soll-Werten für diverse Sensoren, Fühler etc...einfach mal möglichst viel durchmessen, wenn du die Möglichkeit hast...
So dann frohes Schaffen und meld dich wieder!
Und kauf blos nicht gleich diverse neue Teile, kostet ne gute Stange Geld und löst nicht unbedingt die Probleme
Gruß Ben
Erstmal vorweg, keine Panik und nimm alles mit gesunder Skepsis auf, was dir irgendein "Sachverständiger" erzählt! Ich habe da erschreckende Dinge erlebt, seitdem verlasse ich mich lieber auf gesunden Menschenverstand und das Ausschlussprinzip

Damit man dir helfen kann, müsstest du dein Problem etwas genauer beschreiben...
Und am besten beschreibst Du kurz, wie so deine handwerklichen Fähigkeiten sind, dann kann man seine Beschreibung an deinen Kenntnisstand anpassen

1. "er springt nicht an"
Musst du lange orgeln (evtl Rückschlagventil in der Benzinleitung hin) und dann springt er widerwilliig an bzw geht auch gleich wieder aus, wenn du kein Gas gibst oder springt er überhaupt nicht an?
2. Tritt eine Art "Verschlucken" auf, wenn du anfährst, d.h. lässt er sich sehr leicht abwürgen, wenn du nicht relativ viel Gas gibst? Ist der Luftfilter noch OK??
Je nach dem wie übel die Kurbelgehäuseentlüftung zugeschmiert war, schau mal in die Drosselklappe ob da ähnlich viel Ölschleim ist! Auf Dauer tut ein Ölabscheider in der Entlüftung gut...
3. Wie ist die Leistungsentfaltung beim Fahren, gleichmäßig und OK für 133PS, oder immer mal unterschiedlich?? Erreichst du alle Drehzahlbereiche oder ist bei 4000 Schluss?
4. Kannst du ne Stellglieddiagnose durchführen? Ich bin mir nicht sicher, ob uns das wirklich weiterhilft, habs selbst noch nicht probiert... LINK
Theoretisch erfährt man, ob diverse Schalter und Regler ihren Dienst noch verrichten, wer allerdings zwei linke Hände mit zehn Daumen hat, wird sich daran schwer tun

5. Falschluft...
Da gibt es zirka hunderttausend Möglichkeiten, man sollte mal in Ruhe alles ausschließen...
Das Leerlaufstabilisierungsventil ist schonmal ein guter Anfang! Da sitzen zwei Schläuche dran, ein kürzerer der führt nach 10cm in das Unterteil der Ansaugbrücke und ein längerer, der führt zwischen Ober- und Unterteil nach hinten und mündet in ein Kunststoff-Winkelstück.
Bei mir sind die Schläuche in Ordnung aber es waren keine Schellen dran....
Mittig im Unterteil des Saugrohrs sitzt das Kaltstartventil, könnte auch ein Dichtheitsproblem haben, wenn du schonmal das Oberteil ab hast, check das! Man kommt sonst nicht wirklich dran!
Ich denke die Einspritzdüsen sind die mieseste Stelle, was Falschluft angeht! Wie die abzudichten sind kann ich ende der Woche berichten

Stichwort "Öldeckel-Test", lies nochmal nach, ich bin mir nicht ganz sicher...
Man sollte im Standgas den Öldeckel öffnen, dann sollte ein intakter Motor sofort absterben, geht er kurz in die Knie und fängt sich dann wieder gibts ein Problem mit Falschluft....irgendwie so, meiner ging mal aus und mal nicht

Hier noch ein paar links:
Audi100, aber auch NG Motor und einige hilfreiche Dinge
Selbststudienprogramme, zb Nummer 95 KE Jet und diverse andere
Da findet man einiges an Soll-Werten für diverse Sensoren, Fühler etc...einfach mal möglichst viel durchmessen, wenn du die Möglichkeit hast...
So dann frohes Schaffen und meld dich wieder!
Und kauf blos nicht gleich diverse neue Teile, kostet ne gute Stange Geld und löst nicht unbedingt die Probleme

Gruß Ben