KAT Aufrüstung auf Euro 2 - Kann Kaltregler dann entfernt werden?
#10
Ein Kaltlaufregler wird ja garnicht eingetragen sondern die Steuerklasse beim Landratsamt durch Vorlegen einer Einbaubestätigung, einer AU und eines Gutachtens umgeändert.

Von daher würde ich den einfach ausbauen und die ABE des anderen Kats mit mir führen, an der Schadstoffklasse hast Du damit ja nichts geändert.

Ich weiß jetzt aber nicht mehr ob das mit dem Kaltlaufregler bei beinem Ex-Auto nicht explizit nochmal im Fahrzeugschein erwähnt wurde.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: KAT Aufrüstung auf Euro 2 - Kann Kaltregler dann entfernt werden? - von FelixXx - 24.04.2012, 20:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABK] Grundeinstellung, was muss angeklickt werden im VCDS? M4st3r M M 9 1.766 08.01.2025, 20:27
Letzter Beitrag: Ciwa
  [ABC] Umschlüsseln auf Euro 2 Steffen na. 2 2.819 12.12.2023, 10:22
Letzter Beitrag: Katerherrmann
  [AAH] Euro 2 ? Grisu1965 6 3.116 06.08.2018, 08:41
Letzter Beitrag: eddiek
  [NG] Kann nicht mehr einkuppeln Babba 16 9.092 24.06.2017, 08:40
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Kann man Luftmassenmesser bei ABK testen stepnogorsk 7 4.292 04.05.2017, 21:54
Letzter Beitrag: stepnogorsk
  kann ich das Drosselklappenpoti einfach tauschen Det190 1 2.351 24.07.2014, 17:37
Letzter Beitrag: masterotto
  [ADR] Kupplung 1.500,- EURO??? Chrisss 9 7.392 22.06.2013, 06:52
Letzter Beitrag: svenusABC
  Welche Antriebswellen kann ich nehmen schrauber100100 0 1.871 26.05.2013, 18:59
Letzter Beitrag: schrauber100100
  Drehzahl bleibt erst hängen dann schwankt sie? Swp2000 15 13.031 30.01.2013, 18:07
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Euro 2 Umrüstung, was nehmt ihr beim NG? Quattropilo 15 16.260 23.12.2012, 17:03
Letzter Beitrag: Rasu64



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste