27.01.2005, 17:31
Hallo Björn,
das Problem ist der Scheinwerfer ansich. Dieser muß für die Leuchtquelle bauartgeprüft sein. Das heißt unsere DEs sind nur für Halogenlampen geprüft und freigegeben. Sobald Du Xenonbrenner einbaust, egal ob Du dabei "dremeln" mußt oder die Plug and Play Lösung mit H1 Sockel einbaust, ist die Bauartgenemigung des Sws weg !!! Dann kannst Du ruhig soviel Reinigungsanlagen und Niveausensoren anbauen wie Du möchtest, "legal " wird die Eintragung nicht laufen können.
Nolli
das Problem ist der Scheinwerfer ansich. Dieser muß für die Leuchtquelle bauartgeprüft sein. Das heißt unsere DEs sind nur für Halogenlampen geprüft und freigegeben. Sobald Du Xenonbrenner einbaust, egal ob Du dabei "dremeln" mußt oder die Plug and Play Lösung mit H1 Sockel einbaust, ist die Bauartgenemigung des Sws weg !!! Dann kannst Du ruhig soviel Reinigungsanlagen und Niveausensoren anbauen wie Du möchtest, "legal " wird die Eintragung nicht laufen können.
Nolli
2.6 V6, EZ. 03.94, Manuelle Schaltung, KW Gewindefahrwerk, Dyna Tech Alus VA 8,5x17 HA 10,0x17, Leder GIS, Navi Plus, Supersport Komplettanlage ab KAT, A6 AeroTwin Wischer.