20.06.2012, 20:23
Meiner ist MJ 95 also fällt da smit dem Auslesen mal weg.
Ich komm aus dem Raum S/LB/HN .
Hab soeben nochmal etwas dran rumgespielt und gemessen.
Dazu hab ich folgendes ergebnis:
Der Stellmotor dreht definitiv in beide Richtungen wenn er ausgebaut ist. Abe rnur sobald ich den Kofferraum mit dem Schlüssel auf und zu Schliesse.
Ist er eingebaut, funktioniert der Microschalter im Shcloß zwar, aber der Stellmotor wird beim entriegeln vorher mechanisch betätigt und irgendwann kommt der Schalter ins Spiel und öffnet die ZV.
Wenn ich an der Türe oder per FB öffne bleibt der Kofferraum zu. Verriegeln geht aber ohne Probleme.
Also ist ja die Leitung zum Stellmotor I.O.
Der Stellmotor von der HEckklappe wird ja vom Verdecksteuergerät angesteuert. (zumindest laut Schaltplan). Wo ist die VErbindung zwischen dem ZV Stg und dem Verdeckstg.? Das signal vom Schalter am Türschloß muss doch irgendwie zum Verdeckstg kommen um dort den Heckklappenstellmotor zu öffen.
Ich komm aus dem Raum S/LB/HN .
Hab soeben nochmal etwas dran rumgespielt und gemessen.
Dazu hab ich folgendes ergebnis:
Der Stellmotor dreht definitiv in beide Richtungen wenn er ausgebaut ist. Abe rnur sobald ich den Kofferraum mit dem Schlüssel auf und zu Schliesse.
Ist er eingebaut, funktioniert der Microschalter im Shcloß zwar, aber der Stellmotor wird beim entriegeln vorher mechanisch betätigt und irgendwann kommt der Schalter ins Spiel und öffnet die ZV.
Wenn ich an der Türe oder per FB öffne bleibt der Kofferraum zu. Verriegeln geht aber ohne Probleme.
Also ist ja die Leitung zum Stellmotor I.O.
Der Stellmotor von der HEckklappe wird ja vom Verdecksteuergerät angesteuert. (zumindest laut Schaltplan). Wo ist die VErbindung zwischen dem ZV Stg und dem Verdeckstg.? Das signal vom Schalter am Türschloß muss doch irgendwie zum Verdeckstg kommen um dort den Heckklappenstellmotor zu öffen.
Gruß Frankyy 
