28.06.2012, 09:15
Hallo,
kalte Lötstellen sind meist mit bloßem Auge nicht zu erkennen! Aber man muss auch nicht immer gleich von einem Defekt des Stgs ausgehen! Ich hatte mal eine Prüfliste mit welcher ich das komplette GRA- System per Arbeitsablaufplan prüfen konnte! Das ging alles vom Steuergerät aus, sprich entweder durch Widerstandsmessung oder durch Überbrückung der Kontakte! So haben sich bei mir die Fehler aufgezeigt beim Unterdrucksystem (tatsächlich eines der beiden Entlüftungsventile an den Pedalen) und ein zu hoher Wiederstand im Lenkstockschalter!
Dies alles getauscht und dann ging es wieder!
Also wenn du deine Pedale nach oben ziehen musst damit der Tempomat funktioniert, dann liegt es wahrscheinlich an den Ventilen! Da würde ich diese als erstes mal noch ein oder zwei Umdrehungen weiter rein schrauben! Das kann sein dass diese sonst nicht komplett schließen!
Gruß Markus
kalte Lötstellen sind meist mit bloßem Auge nicht zu erkennen! Aber man muss auch nicht immer gleich von einem Defekt des Stgs ausgehen! Ich hatte mal eine Prüfliste mit welcher ich das komplette GRA- System per Arbeitsablaufplan prüfen konnte! Das ging alles vom Steuergerät aus, sprich entweder durch Widerstandsmessung oder durch Überbrückung der Kontakte! So haben sich bei mir die Fehler aufgezeigt beim Unterdrucksystem (tatsächlich eines der beiden Entlüftungsventile an den Pedalen) und ein zu hoher Wiederstand im Lenkstockschalter!
Dies alles getauscht und dann ging es wieder!
Also wenn du deine Pedale nach oben ziehen musst damit der Tempomat funktioniert, dann liegt es wahrscheinlich an den Ventilen! Da würde ich diese als erstes mal noch ein oder zwei Umdrehungen weiter rein schrauben! Das kann sein dass diese sonst nicht komplett schließen!
Gruß Markus

FAQ
