28.06.2012, 09:53
Hey Micha,
genau wie bei mir!
Die Dichtheitsprüfung des Unterdrucksystems kann man natürlich auch durch ansteuern der Unterdruckpumpe mit einer direkten/ externen Spannung! Da müsste man mal in den Stromlaufplan schauen welche der drei Kontakte wie angesteuert werden! Das hab ich auch nicht mehr im Kopf! Aber so kann man schauen ob das komplette System dicht ist, sprich Unterdruckdose, Schläuche sowie die beiden Ventile und auch die Pumpe selbst! Denn nur mit abziehen des Schlauches an der Pumpe und zudrücken der Dose + zuhalten des Schlauches, kann man nur schauen ob die Dose selber kaputt ist!
Gruß Markus
genau wie bei mir!
Die Dichtheitsprüfung des Unterdrucksystems kann man natürlich auch durch ansteuern der Unterdruckpumpe mit einer direkten/ externen Spannung! Da müsste man mal in den Stromlaufplan schauen welche der drei Kontakte wie angesteuert werden! Das hab ich auch nicht mehr im Kopf! Aber so kann man schauen ob das komplette System dicht ist, sprich Unterdruckdose, Schläuche sowie die beiden Ventile und auch die Pumpe selbst! Denn nur mit abziehen des Schlauches an der Pumpe und zudrücken der Dose + zuhalten des Schlauches, kann man nur schauen ob die Dose selber kaputt ist!
Gruß Markus

FAQ
