Nein Markus das ist falsch !
Das ganze Unterdrucksystem hängt zusammen. Es ist eine pneumatische Parallelschaltung. Wenn ein Element einen Kurzschluss durch Lufteintrag hat, dann kommt woanders kein Unterdruck zustande.
Durch das händische Komprimiren erzeugst Du einen Unterdruck, der gehalten werden muss. Wenn das nicht passiert liegt die mögliche Fehlerquelle im passiven Unterdrucksystem (Schläuche, T-Stücke, Ventile, Dose=Stellelement)
Hinweis: die Pumpe hat man dadruch natürlich noch nicht ausgeschlossen !
Ich hoffe die folgende Ascii Zeichnung ist lesbar:
Pumpe--+--Dose
|__Ventil
|__Ventil
Siehe dazu auch den FAQ Eintrag. Ich kenne den Author
Tux
Das ganze Unterdrucksystem hängt zusammen. Es ist eine pneumatische Parallelschaltung. Wenn ein Element einen Kurzschluss durch Lufteintrag hat, dann kommt woanders kein Unterdruck zustande.
Durch das händische Komprimiren erzeugst Du einen Unterdruck, der gehalten werden muss. Wenn das nicht passiert liegt die mögliche Fehlerquelle im passiven Unterdrucksystem (Schläuche, T-Stücke, Ventile, Dose=Stellelement)
Hinweis: die Pumpe hat man dadruch natürlich noch nicht ausgeschlossen !
Ich hoffe die folgende Ascii Zeichnung ist lesbar:
Pumpe--+--Dose
|__Ventil
|__Ventil
Siehe dazu auch den FAQ Eintrag. Ich kenne den Author
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

FAQ
