Unterschiede der AAH-Motoren im Audi Cabrio (Mit Bild)
#26
Tach

Im Audi Cabriolet 1992 > sind Sechszylinder-Motoren der Generation I, II und III eingebaut.

Erkennungsmerkmale Motorgeneration I:
◆ -> Fahrzeuge bis Ident-Nr. 8G S_ 001 302 besitzen an der Ölpumpe eine Verschlußschraube. Diese Fahrzeuge besitzen den "Alten Ventiltrieb" (Kurzbezeichnung "M") ohne Kennzeichnung.

Erkennungsmerkmale Motorgeneration II:
◆ Bei Fahrzeugen ab Ident-Nr. 8G S_ 001 303 wurde der Ölkreislauf geändert, die Verschlußschraube an der Ölpumpe ist entfallen. Diese Fahrzeuge besitzen den "Leichten Ventiltrieb" (Kurzbezeichnung "S") mit Kennzeichnung:
-> 1. Kennzeichnungsversion: Körnermarkierung an der Aufhängeöse des Zylinderkopfes.
-> 2. Kennzeichnungsversion: Negative Nocke an der Aufhängeöse des Zylinderkopfes.

Erkennungsmerkmale Motorgeneration III:
Die Motorgeneration III (ca. 04.97 >) ist äußerlich nicht gekennzeichnet.
Mit Motorgeneration III haben folgende Neuerungen gegenüber Motorgeneration I und II eingesetzt:
◆ Zylinderblock mit breiteren Hauptlagerdeckeln
◆ Gecrackte anstelle gesägter Pleuel (gleitender Einsatz)
◆ Geändertes Ölwannenoberteil mit Flüssigdichtung
◆ Kettengetriebene Ölpumpe unterhalb des Kurbeltriebs
◆ Geänderter Dichtflansch vorn

Steuergeräte:
Zur Einhaltung der Abgasnormen wird ab ca. 09.94 nur noch der "leichte Ventiltrieb" eingebaut. Dabei hat u.a. eine neue Nockenwelle mit geänderten Steuerzeiten eingesetzt. Bezüglich diverser Einstell- und Anzeigewerte muß zwischen den beiden verbauten Ventiltrieben unterschieden werden. Zur einfacheren Kennzeichnung und als Unterscheidungskriterium wird folgende Definition festgelegt:
◆ Alter Ventiltrieb: Kurzbezeichnung "M" verbaut mit Steuergeräte-Nr. 8A0 906 266 C
◆ Neuer Ventiltrieb: Kurzbezeichnung "S" verbaut mit Steuergeräte-Nr. 8A0 906 266 C, E, H, J

Ist der leichte Ventiltrieb "S" im Motor eingebaut, darf das Fahrzeug auf keinen Fall mit der "M"-Codierung betrieben werden. Es besteht die Gefahr von Motorschäden aufgrund der geringeren Drehzahlfestigkeit des "S"-Ventiltriebs.
Bestehen Zweifel, welcher Ventiltrieb eingebaut ist, ist immer auf den leichten Ventiltrieb "S" zu codieren.


Codiertabelle 8A0 906 266 C (z.B. 02024)
1+2. Stelle Land/Abgas
01 USA, Schweden
02 Europäische Union, Österreich, Schweiz, Japan sowie alle nicht genannten Länder
03 Südafrika, Kennzeichen: Fahrzeuge ohne Lambdasonden
3. Stelle Antrieb/Zusatzfunktionen
0 Frontantrieb ohne Antriebs-Schlupf-Regelung, alter Ventiltrieb "M"
4 Frontantrieb ohne Antriebs-Schlupf-Regelung, leichter Ventiltrieb "S"
4. Stelle Getriebe
0 5 Gang Schaltgetriebe
2 Automatisches Getriebe 097
5. Stelle Fahrzeugtyp
4 Audi Cabriolet

Codiertabelle 8A0 906 266 E/H/J (z.B. 04004)
1+2. Stelle Land/Abgas
01 USA - Fahrzeuge mit Abgasrückführung
02 Alle nicht unter 01, 03, 04 und 06 genannten Länder
03 Südafrika - Fahrzeuge ohne Lambdasonden
04 Mitgliedsländer der Europäischen Union und Norwegen
06 Kalifornien - Fahrzeuge mit Abgasrückführung und Sekundärlufteinblasung
(nur mit Frontantrieb und Automatischem Getriebe)
3. Stelle Antrieb/Zusatzfunktionen
0 Frontantrieb ohne Antriebs-Schlupf-Regelung
4. Stelle Getriebe
0 5 Gang Schaltgetriebe
2 Automatisches Getriebe 097
3 Automatisches Getriebe 01N
5. Stelle Fahrzeugtyp
4 Audi Cabriolet

Bitteschön
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschiede der AAH-Motoren im Audi Cabrio (Mit Bild) - von Tux - 09.08.2012, 09:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [AAH] 2.8 V6 - Motoren-Öl Eingänge Nockenwellenbereich SteveDachlos 0 756 07.08.2025, 23:48
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Audi 80 Cabrio 2.8L - Kühlwasserverlust quattro-philip 2 1.476 26.06.2025, 09:15
Letzter Beitrag: quattro-philip
  Motor in Grundstellung zu bringen, Anleitung für alle Motoren im Forum Geri 127 389.510 13.11.2023, 00:09
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [ADR] Gaszug, Audi Cabrio, 1.8 Ltr. Gigl25 4 3.681 14.06.2023, 14:54
Letzter Beitrag: beivwer
  Audi Cabrio TDI Einspritzpumpe wechseln nepomuktm 4 4.337 16.11.2021, 18:17
Letzter Beitrag: nepomuktm
Question [1Z/AHU] Zuheizer Audi 80 (Cabrio) 1.9 TDI HeiFei 8 12.191 02.01.2021, 20:43
Letzter Beitrag: Kai-8G
  [ABC] Schlechter Kaltlauf Audi Cabrio 2.6E AudiFanatic218 3 3.663 17.07.2020, 20:09
Letzter Beitrag: AudiFanatic218
  Relais 30 Unterschiede? Doppelherz 11 8.337 27.05.2020, 18:24
Letzter Beitrag: Doppelherz
Tongue Vorstellung Audi Cabrio Typ 89 Quattro Audi-Cabrio-G+S 37 55.601 28.02.2020, 14:43
Letzter Beitrag: 80erAvant
  Unterschiede bei ABK-Motoren Audi007 10 9.406 27.01.2020, 09:51
Letzter Beitrag: Audi007



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste