....sorry, das ich mich kompliziert ausgedrückt habe.
Also, ich wollte meine alte "doofe" ZV-Pumpe (4A0 862 257A, ohne Funk/Infrarot) gegen eine mit Funk (8L0 862 257D) tauschen. Ich habe damit auch schon begonnen an der ZV-Pumpe die Kabel umzupinnen. Die alte hat zwei Stecker, die neue drei Stecker, insofern müssen die Kabel angefasst werden, und auch neue gezogen werden. Die alte ZV-Pumpe hat für die Fahrer- und Beifahrerseite je einen Eingeng für ZV-auf/zu. Pro Türe haben wir also EIN Kabel für die Erkennung ZV-auf/zu. Es wird jeweils nur von Plus auf Masse geschaltet und umgekehrt.Bei der alten liegt das jeweilige Signal dauerhaft an, bis zum Umschalten. Bei der neuen ZV-Pumpe ist es so, sie hat ZWEI Anschlüsse. 'Einen für ZV-auf und einen für ZV-zu. Ob das (Masse)-Signal auch bei der neuen dauerhaft anliegt bis zum Umschalten weis ich nicht. Das kann ich aus den Stromlaufplänen nicht erkennen. Die Stellelemente die verbaut wurden, sind im Cabrio von 1992 bis 2000 verbaut worden. Die ZV-Pumpen haben im Laufe der Jahre gewechselt. Laut AKTE ist anfangs meine im Cabrio verbaut worden, später dann die mit Infrarot (bei gleicher Beschaltung für ZV-auf/zu) und dann diverse mit Funk (mit der Beschaltung, ein Kabel für "auf" und eins für "zu"). Unter anderem auch meine "neue" Pumpe. Deshalb meine Idee, ich ändere die Verdrahtung in der Türe dahin, das ich mit Masse ankomme, und dieses Signal hin und her schalte.
Da hier warscheinlich auch einige die "ersten" Pumpen ohne alles verbaut hatten und auf Funk umgerüstet haben, ist meine Frage, ob ich richtig denke. Ich will nicht meine Pumpe schrotten....
Ich habe auch schon in einem anderen Forum gefragt, aber da habe ich keine Antwort bekommen. Das einzige war, das jemand geschrieben hatte, er habe es über die DWA-Schalter realisiert und ein User hat es mit den original-Stellelementen gelöst. Den habe ich dann auch angeschrieben, aber der möchte, das dieses sein Geheimnis bleibt
Ich hoffe ich habe mein Problem/Frage jetzt besser formuliert, so das Du/ihr mir helfen könnt...
Ach so, ich habe ein Coupe Bj.94. Aber da sie ja in weiten Teilen gleich sind, hoffe ich das ihr mir trotzdem helfen wollt/könnt
chris-bs
Also, ich wollte meine alte "doofe" ZV-Pumpe (4A0 862 257A, ohne Funk/Infrarot) gegen eine mit Funk (8L0 862 257D) tauschen. Ich habe damit auch schon begonnen an der ZV-Pumpe die Kabel umzupinnen. Die alte hat zwei Stecker, die neue drei Stecker, insofern müssen die Kabel angefasst werden, und auch neue gezogen werden. Die alte ZV-Pumpe hat für die Fahrer- und Beifahrerseite je einen Eingeng für ZV-auf/zu. Pro Türe haben wir also EIN Kabel für die Erkennung ZV-auf/zu. Es wird jeweils nur von Plus auf Masse geschaltet und umgekehrt.Bei der alten liegt das jeweilige Signal dauerhaft an, bis zum Umschalten. Bei der neuen ZV-Pumpe ist es so, sie hat ZWEI Anschlüsse. 'Einen für ZV-auf und einen für ZV-zu. Ob das (Masse)-Signal auch bei der neuen dauerhaft anliegt bis zum Umschalten weis ich nicht. Das kann ich aus den Stromlaufplänen nicht erkennen. Die Stellelemente die verbaut wurden, sind im Cabrio von 1992 bis 2000 verbaut worden. Die ZV-Pumpen haben im Laufe der Jahre gewechselt. Laut AKTE ist anfangs meine im Cabrio verbaut worden, später dann die mit Infrarot (bei gleicher Beschaltung für ZV-auf/zu) und dann diverse mit Funk (mit der Beschaltung, ein Kabel für "auf" und eins für "zu"). Unter anderem auch meine "neue" Pumpe. Deshalb meine Idee, ich ändere die Verdrahtung in der Türe dahin, das ich mit Masse ankomme, und dieses Signal hin und her schalte.
Da hier warscheinlich auch einige die "ersten" Pumpen ohne alles verbaut hatten und auf Funk umgerüstet haben, ist meine Frage, ob ich richtig denke. Ich will nicht meine Pumpe schrotten....
Ich habe auch schon in einem anderen Forum gefragt, aber da habe ich keine Antwort bekommen. Das einzige war, das jemand geschrieben hatte, er habe es über die DWA-Schalter realisiert und ein User hat es mit den original-Stellelementen gelöst. Den habe ich dann auch angeschrieben, aber der möchte, das dieses sein Geheimnis bleibt

Ich hoffe ich habe mein Problem/Frage jetzt besser formuliert, so das Du/ihr mir helfen könnt...
Ach so, ich habe ein Coupe Bj.94. Aber da sie ja in weiten Teilen gleich sind, hoffe ich das ihr mir trotzdem helfen wollt/könnt

chris-bs