Frage zu Anhängern
#3
Hallo Manfred,
(04.09.2012, 10:43)Headopen schrieb: ...Die Frage ist jetzt, bau ich eine starre oder n abnehmbares Hebelsystem ran?...
Das Ganze ist m.M.n. eine Glaubensfrage. Wenn Du oft nen "Hänger" ziehen möchtest, ist eine starre AHK vorteilhafter und bequemer - wenn's um die Optik geht ist die abnehmbare AHK schöner (für mein Empfinden aber nur die Originale von Westfalia, die es leider nicht mehr neu beim Händler gibt).
(04.09.2012, 10:43)Headopen schrieb: ...Nun zum Anhänger. 730kg darf ich ungebremst, 1000kg gebremst & Stützlast 40kg dranmachen. Was ist diese Sützlast?...
Diese Angaben sind wohl aus dem Fahrzeugschein und die maximal Lasten, die Du mit dem Cabrio legal ziehen darfst. Weitere wichtige Daten musst Du aus den Angaben zu der AHK selbst ziehen; wichtig dabei ist der "D"-Wert. Dieser variiert bei den Nachrüst-AHK's oftmals und lässt leider meistens nur eine geringere Anhängelast zu. Meistens haben starre AHK's einen höheren "D"-Wert als die abnehmbaren, weil die Aufnahme der Kupplungskugel im Rahmen der Anhängerkupplung selbst einfach nicht mehr zulässt. Die Stützlast ist das Gewicht, das von der Anhängerdeichsel auf die Anhängerkupplung gedrückt wird und diese wird dem Fahrzeuggewicht vom Cabrio zugerechnet. Aus "Fahr-Stabilitäts-Gründen" sollte sie immer angepasst sein; grundsätzlich ist immer der niedrigere Wert (entweder Stützlast vom Cabrio oder Stützlast vom Anhänger) ausschlaggebend.
(04.09.2012, 10:43)Headopen schrieb: ... Wie schauts mit solchen Anhängern aus:
mit zuklappbarem Deckel - gefallen mir irgendwie besser als die mit Plane usw, auch weil sie Flacher sind. ...

Reine Geschmackssache und abhängig vom Zweck der Anhängernutzung.
(04.09.2012, 10:43)Headopen schrieb: ...Wie ist das mit der Federung? Angenommen ich müsste mal Musikinstrumente transportieren bzw. die gesamte Musikausrüstung ... sind zwar in speziellen Kisten aber wenn die ohne ende durchgeschüttelt werden hilft das auch nix. ...
Die meisten Anhänger haben die Federung direkt in der Achse integriert, deshalb kommen sie ohne eine weitere Federung aus. Je höher das "Lastgewicht" umso weniger "hüpft" Dir der Anhänger auf schlechten Straßen. Weiters unterstützen auch die Reifen die Federungsfunktion. Wenn Du wirklich fragile Sachen transportieren möchtest, musst Du halt Deine Fahrweise den Gegebenheiten anpassen, und somit kommen wir auch schon zu Deiner nächsten Frage.
(04.09.2012, 10:43)Headopen schrieb: ...Und am Ende noch die Frage mit wie viel Umgewöhnungszeit ich denn c.a. rechnen müsste oder eher wie schwer es ist, sich an den Anhänger zu gewöhnen.
Sorry, aber ich kenne nicht Deine Fahrgewohnheiten und kann Dein "Temprament" nicht einschätzen. Wenn Du ein paar Regeln (Höchstgeschwindigkeit, größerer Radius beim "um-die-Kurve-fahren" usw.) einhälst und auch vielleicht mal "um-die-Ecke" denken kannst (z.B. beim Rangieren mit dem Hänger ö.ä.) ist es nicht schwerer, mit nem Anhänger zu fahren als ohne.

@ Quattropilo

Ich stimme da nicht ganz mit Dir überein. Alle von mir nachträglich verbauten AHK's wurden irgendwo am Rahmen vom Fahrzeug selbst befestigt. Die Stoßstange selbst nimmt doch nur ne Engergie von bis zu 10 km/h (eher weniger) auf und dann beginnt sich das Blech zu verformen; der Rahmen hält etwas mehr km/h aus. Sollte jemand die Absicht haben, mein Heck "berühren" zu wollen, hat der "Gegner" bei einer starren AHK einen höheren Schaden (was mir prinzipiell egal wäre) als ohne; beim Rückwärtsfahren lasse ich natürlich die größtmögliche Vorsicht walten, um nicht selbst der "Gelackmeierte" zu sein. Ist die Aufprallgeschwindigkeit wesentlich größer, ist es aus meiner Sicht vollkommen egal, ob eine abnehmbare, eine starre oder überhaupt keine AHK verbaut wurde - verformen wird sich alles. Der Nachteil einer montierten abnehmbaren AHK, wenn sie nicht benutzt wird, liegt doch darin, dass evtl. der Aufnahmepunkt bei einem Crash Schaden nehmen kann und wenn Du Pech hast, wird die AHK oder auch Ersatzteile überhaupt nicht mehr angeboten (siehe oben - Thema "Westfalia").

Wie schon oben erwähnt, ist es aus meiner Sicht eine reine Glaubensfrage - Schönheit oder Nutzen.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Anhängern - von Headopen - 04.09.2012, 10:43
RE: Frage zu Anhängern - von Quattropilo - 04.09.2012, 11:11
RE: Frage zu Anhängern - von Bayerndiesel - 04.09.2012, 15:40
RE: Frage zu Anhängern - von Quattropilo - 04.09.2012, 23:28
RE: Frage zu Anhängern - von Headopen - 04.09.2012, 16:37
RE: Frage zu Anhängern - von Bayerndiesel - 04.09.2012, 17:42
RE: Frage zu Anhängern - von Headopen - 05.09.2012, 11:06
RE: Frage zu Anhängern - von Bayerndiesel - 05.09.2012, 13:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste