06.09.2012, 21:59
'N Abend!
Das verstehe ich jetzt nicht. Im RL Stand 09/1999 steht doch 280 als Wert für VAG1301, hier behauptet Tux steif und fest, daß das 150 Ohm entsprechen sollte und begründet nicht wirklich, warum das so ist.
Woher kommen jetzt die 223?
Micha
(06.09.2012, 21:39)Cinderella schrieb: ...Wenn man schon von Werten der VAG-Prüfeinrichtungen spricht, dann sollte man auch die richtigen Wert dazu kennen und nicht raten.
Der einzustellende Wert beträgt 223, wenn man Wert hier bekannt gibt, dann sollte man sie auch wirklich kennen.
...
Das verstehe ich jetzt nicht. Im RL Stand 09/1999 steht doch 280 als Wert für VAG1301, hier behauptet Tux steif und fest, daß das 150 Ohm entsprechen sollte und begründet nicht wirklich, warum das so ist.
Woher kommen jetzt die 223?
Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.
- Also auf ein Neues!
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic

![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.

VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)