30.09.2012, 00:05
Moin moin,
die Rieger RS Stoßstange ist ca. 30mm weiter nach unten gezogen als eine
Original RS2 Stoßstange.
An der Rieger Stoßstange ist auch einiges bis viel an Anpassungsarbeiten zu machen.
Besonders nicht zu vergessen die ganzen Halter für die Stoßstange selbst und die
Nebler/Blinker.
Ich bin seit einiger Zeit dabei und könnte kotzen.
kürzen :
![[Bild: 1280_3061373365346663.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_3061373365346663.jpg)
anschweißen :
![[Bild: 1280_6533383561653832.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_6533383561653832.jpg)
Halter aus Edelstahl anfertigen :
![[Bild: 3838336666663430.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3838336666663430.jpg)
![[Bild: 3732656138616262.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3732656138616262.jpg)
einkleben mit Sikaflex 221 :
![[Bild: 1280_3631346366343631.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_3631346366343631.jpg)
![[Bild: 1280_3065643439316438.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_3065643439316438.jpg)
![[Bild: 1280_6363376137396639.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_6363376137396639.jpg)
mal kurz anschrauben :
![[Bild: 3865626230323439.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3865626230323439.jpg)
und noch lange nicht fertig....
Gruß Torsten
die Rieger RS Stoßstange ist ca. 30mm weiter nach unten gezogen als eine
Original RS2 Stoßstange.
An der Rieger Stoßstange ist auch einiges bis viel an Anpassungsarbeiten zu machen.
Besonders nicht zu vergessen die ganzen Halter für die Stoßstange selbst und die
Nebler/Blinker.
Ich bin seit einiger Zeit dabei und könnte kotzen.
kürzen :
![[Bild: 1280_3061373365346663.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_3061373365346663.jpg)
anschweißen :
![[Bild: 1280_6533383561653832.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_6533383561653832.jpg)
Halter aus Edelstahl anfertigen :
![[Bild: 3838336666663430.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3838336666663430.jpg)
![[Bild: 3732656138616262.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3732656138616262.jpg)
einkleben mit Sikaflex 221 :
![[Bild: 1280_3631346366343631.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_3631346366343631.jpg)
![[Bild: 1280_3065643439316438.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_3065643439316438.jpg)
![[Bild: 1280_6363376137396639.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/1280_6363376137396639.jpg)
mal kurz anschrauben :
![[Bild: 3865626230323439.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3865626230323439.jpg)
und noch lange nicht fertig....

Gruß Torsten
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg)
![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg)
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto