Ansprechverhalten und Verbrauch V6 ABC
#7
Hallo Gemeinde,

mal wieder ein kleines Update zu meiner mühsamen Fehlersuche:

Nach 2 Tagen intensiven Schraubens und Prüfens konnten folgende
Fehlerursachen ausgeschlossen werden Lupe :
- Zündspulen und Zündverstärker neu (Michael, danke für den Tip)
- Ansaugbrücke unten ausgetauscht mit VW-Reparatursatz, nicht kaputt und kein Volumenreduzierteil enthalten gewesen (Wäre wohl nicht nötig gewesen)
- Klopfsensoren neu
- Temperatursensor Ansaugluft neu
- Kühlmitteltemperatursensor neu
- Drosselklappe nochmal gereinigt und neue Dichtung
- Hallgeber getauscht und wieder zurück (geht doch nichts über Kaputte Neuware, muß man nur erstmal drauf kommen und finden Na warte )
- säubern der Massepunkte an der Drosselklappe

=> leider läuft der Motor keinen Cent besser
- unruhiger Leerlauf, aber keine Startprobleme
- schlechte Gasannahme (Verschlucken, fast abwürgen beim Beschleunigen aus Standgas)
- zwischen 2500-3000 U merklicher Wiederstand
- hoher Spritverbrauch
- niedrige Leerlaufdrehzahl
=> zusätzlich ist mir aufgefallen, daß meine Auspuffendrohre nach gefahrenen 400 km innen rabenschwarz sind, d.h. hohe Rußbildung....(zusätzlicher Hinweis neben Spritverbrauch etc, daß das Gemisch viel zu "fett" ist)

die nächsten Schritte sind:
- nochmaliges Auslesen Fehler Motorsteuergerät
- erneute Durchführung Grundstellung
- Checken Kat auf Brösel
- Dichtigkeit/Austausch Unterdruckschläuche

Jedoch folgende Fragen Un :
1) Kann ein verklemmter/kaputter Leerlaufregler die Ursache sein: Wenn ja, wie kann man ihn testen)?
2) Kann die Montage des flaschen Adapters an der Benzinpumpe (Adapter 6,5 bar anstelle 4 bar) ein solches Problem verursachen (denke nein, da der Benzindruckregler bei "Überduck" den überschüssigen Sprit wieder in den Tank zurück führt)?
3) Kann es doch eine kaputte Zylinderkopfdichtung sein?
4) Kann ein kaputtes Magnetventil zum Aktivkohlefilter solche Probleme auslösen?
5) Kann so etwas an der Heizung der Lambdasonden liegen?
6) oder an einem kaputten Drosselklappenpoti?
7) Ergibt ein kaputtes Einspritzventil eine Fehlermeldung im StG?
8) Wie läßt sich die Dichtigkeit der Unterdruckschläuche/Falschluft testen?


Sonst noch Ideen?

Fragen über Fragen und kein Licht am Ende des Tunnels. So langsam bin ich
mit meinem Latein am Ende Gute Nacht

Viele Grüße,

Alex
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ansprechverhalten und Verbrauch V6 ABC - von tomminger - 04.10.2012, 21:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation 2,6'er hoher Verbrauch und unruhiger Lauf.. phoebuz 5 4.341 10.01.2015, 10:18
Letzter Beitrag: phoebuz
  Benzingeruch und hoher Verbrauch der Goldwinger 4 3.410 08.11.2014, 15:56
Letzter Beitrag: der Goldwinger
  [ABK] zu hoher Verbrauch alinixschuld 6 5.111 08.07.2014, 13:51
Letzter Beitrag: Tux
  Verbrauch NG Ragusa 11 8.944 05.05.2012, 14:48
Letzter Beitrag: rol@nd
  Verbrauch vehält sich komisch Lennart92 19 10.582 16.03.2012, 19:32
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Zündkerzenwechsel Einfluss auf Verbrauch?? Lennart92 3 10.741 26.06.2011, 14:20
Letzter Beitrag: FelixXx
  hoher Verbrauch NG MadMax37083 19 16.108 11.10.2010, 22:51
Letzter Beitrag: Cabri-Jo75
  ABK Verbrauch zu hoch? Vibesy 23 20.446 26.06.2009, 18:53
Letzter Beitrag: wiegald
  NG Verbrauch bei 14-15l !!! nico16040 7 7.579 06.06.2009, 20:24
Letzter Beitrag: Owe
  Verbrauch 007Samy 10 9.094 27.10.2007, 17:06
Letzter Beitrag: elgerrito



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste