Kabelführung Originalradio Gamma
#8
Hallo Goldwinger

Ja, das ist noch ein Teil des originalen Kabelbaums !
Das Cabrio hat vorne 10cm passive Breitband Lautsprecher, die vom Gamma/Delta betreiben wurden und hinten 13cm aktive Breitband Lautsprecher die pro Seite eine eigene Endstufe besitzen - direkt am Lautsprecher.
Die hinteren, aktiven LS brauchen ein unverstärktes NF Signal, das auf einem zusätzlichen Stecker liegt, der auf dem Bild nicht zu sehen ist. Evtl. ist er hinten in den Schacht gefallen. Das müsste bei Deinem Jahrgang ein kleiner Mini-Iso sein. Also kleiner als die fotographierten.
Auf einem

Die zusätzlichen transparenten LS Leitungen hat der Vorbesitzer eingezogen um die hinteren LS (die er sicher ausgetauscht hat) mit der Endstufe des nachgerüsteten Radios betreiben zu können. Denke aber die originalen Kabel die an die aktiven LS gehen liegen noch da.
Das siehst Du wenn Du die Seitenverkleidung abnimmst. Die ist mit 3 Federn oben "eingeklemmt". Du musst mit einem stabilen Spachtel oder einem breiten Schraubendreher oberhalb der Zierleiste ansetzen und Stück für Stück aushebeln.

Das gelbe Kabel was aus dem Strang zur Stromversorgung rauskommt ist mir von der Farbe nicht geläufig. Sieht so aus als hat da jemand noch ein Signal abgezapft.
Bei Deinem Baujahr ist laut SLP die Pinbelegung:
Pin1 = weiss/blau = Geschwindigkeitssignal
Pin2 = nicht belegt
Pin3 = rot/blau = Dauerplus
Pin4 = rot = Schlüsselkontakt (Klemme 86s)
Pin5 = weiss = Schaltsignal (Antenne)
Pin6 = grau/blau = Instrumentenbeleuchtung (Klemme 58d)
Pin7 = rot/blau = Dauerplus
Pin8 = braun = Masse

Gruss vom Pinguin
Tux

So sieht das Anschlussfeld des Zeitgemässen Gamma aus:
[Bild: Gamma96_ISO_Belegung.jpg]

So sieht der hintere Aktivlautsprecher rechts samt Anschlusskabel aus:
[Bild: AktivsystemR_Stecker.jpg]
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kabelführung Originalradio Gamma - von Owe - 03.12.2012, 17:16
RE: Kabelführung Originalradio Gamma - von Owe - 04.12.2012, 19:27
RE: Kabelführung Originalradio Gamma - von Tux - 05.12.2012, 11:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Gamma CC im 92er Cab magra92 2 2.083 10.09.2022, 22:32
Letzter Beitrag: magra92
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 2.892 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Radio Gamma Kasettenproblem GT1991 1 2.217 27.09.2020, 12:40
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Audi Gamma dmdgc 0 1.517 09.12.2019, 02:05
Letzter Beitrag: dmdgc
  [Problem] BT Adapter für Gamma S? mondo 3 2.323 09.10.2019, 18:25
Letzter Beitrag: dv60ssn
  Gamma CC 220 mm oder 213 mm im 99er Cabrio? Krautfinne 14 6.452 31.07.2019, 17:23
Letzter Beitrag: aucabdriver
  Anschluss Audi GAMMA CC Alex77 0 1.472 04.05.2019, 19:13
Letzter Beitrag: Alex77
  Gamma CD hintere Boxen funktionieren nicht mehr Joker66 1 1.459 28.01.2019, 10:01
Letzter Beitrag: Nascar2014
  Gamma CC: Defekt oder Anschlussfehler? Hobbyaudischrauber 12 5.495 03.01.2019, 21:08
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Originalradio Cabrio 1995 spidipizza 8 5.091 23.12.2018, 20:33
Letzter Beitrag: Georg86



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste