13.03.2013, 13:39
Hallo zusammen,
ich habe die Suchfunktion genutzt, zu meinem Problem jedoch keinen Eintrag gefunden.
Mein Cabrio (1,8 l, Bj. 03/1997) erreicht bei normaler Witterung eine Wassertemperatur von ca. 70 Grad. Als ich vor rd. 2 Monaten bei tiefen Temperaturen und Schnee unterwegs war, stieg die Temperatur auf rd. 90 Grad und höher an und pendelt sich dann dort ein. Jetzt, da wir wieder ähnliche Wetterverhältnisse haben, ist es wieder so. Die Öltemperatur ist immer konstant und normal. Wasserstand und Frostschutz sind ok.
Wenn dieser Fehler umgekehrt auftreten würde (hohe Wassertemperatur bei hohen Außentemperaturen) würde ich ja sofort auf das Thermostat oder einen verstopften Kühler oder eine Zuleitung tippen aber so?
Hat da vielleicht jemand einen Rat?
Danke!!!!
ich habe die Suchfunktion genutzt, zu meinem Problem jedoch keinen Eintrag gefunden.
Mein Cabrio (1,8 l, Bj. 03/1997) erreicht bei normaler Witterung eine Wassertemperatur von ca. 70 Grad. Als ich vor rd. 2 Monaten bei tiefen Temperaturen und Schnee unterwegs war, stieg die Temperatur auf rd. 90 Grad und höher an und pendelt sich dann dort ein. Jetzt, da wir wieder ähnliche Wetterverhältnisse haben, ist es wieder so. Die Öltemperatur ist immer konstant und normal. Wasserstand und Frostschutz sind ok.
Wenn dieser Fehler umgekehrt auftreten würde (hohe Wassertemperatur bei hohen Außentemperaturen) würde ich ja sofort auf das Thermostat oder einen verstopften Kühler oder eine Zuleitung tippen aber so?
Hat da vielleicht jemand einen Rat?
Danke!!!!
Gruß aus dem Rheinland
Thorsten
Thorsten