Hi Manuel,
bin Fahrzeugsattler, wäre gut wenn du mal ein Foto davon machen könntest.
Meistens sind Doorboards geklebt. Wobei...Eigentlich immer
Man kann Doorboards generell abmontieren indem man die Türverkleidung von der Tür entfernt
. Die Doorboards sind sehr oft mit Plastik geschweißt.
Damit es vernünftig wird, wäre es ratsam die Türverkleidung runter zu nehmen und das Doorboard mittels Stecheisen und Hammer zu lösen
.
Aber wie gesagt, n Foto könnte dich vor Arbeit verschont lassen
.
bin Fahrzeugsattler, wäre gut wenn du mal ein Foto davon machen könntest.
Meistens sind Doorboards geklebt. Wobei...Eigentlich immer

Man kann Doorboards generell abmontieren indem man die Türverkleidung von der Tür entfernt

Damit es vernünftig wird, wäre es ratsam die Türverkleidung runter zu nehmen und das Doorboard mittels Stecheisen und Hammer zu lösen

Aber wie gesagt, n Foto könnte dich vor Arbeit verschont lassen
