05.08.2013, 19:56
Tach.
Gut ist ein Argument was mich auch zum überlegen brachte.
Aber... wenn ich mir hier vom user duivelsberg das Bild ansehe, dann gefällt "mir" das Ton in Ton doch recht gut.
![[Bild: attachment.php?aid=2239]](http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/attachment.php?aid=2239)
Hat denn jemand Erfahrung mit "hellen Verdeck"? Kann mir nicht vorstellen, dass es extrem mehr Aufwand bedarf als ein schwarzes.
Wiegald
(04.08.2013, 21:47)axel69 schrieb: Das Grenadine Rot ist zu deinem Hibiscus Rot m.E. gewöhnungsbedürftig . Rot auf Rot - naja , Geschmackssache halt .
Gut ist ein Argument was mich auch zum überlegen brachte.
Aber... wenn ich mir hier vom user duivelsberg das Bild ansehe, dann gefällt "mir" das Ton in Ton doch recht gut.
Hat denn jemand Erfahrung mit "hellen Verdeck"? Kann mir nicht vorstellen, dass es extrem mehr Aufwand bedarf als ein schwarzes.
Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"