12.08.2013, 13:59
Hallo Jungs
bitte nicht gleich streiten um das schöne Auto. Ich hab den Thread und auch die Internetadresse der genannten Firma (die übrigens bei mir in der Nähe sitzt) mal angeschaut.
Hier geht's um einen Partikelfilter, der mit einem zusätzlichen Additiv versorgt werden muß, um die Regeneration durchführen zu können. Die entsprechenden Flaschen sind auf der Herstellerseite auch genannt. Grundsätzlich keine schlechte Idee (gibt's ja bei aktuellen Fahrzeugen mit Ad-Blue in ähnlicher Weise); jetzt kommt aber das große Aber: wie soll die Überwachung erfolgen; also was passiert, wenn der Additivtank leer ist?
macht der Filter dann zu?? das wäre in meinen Augen die schlechteste Lösung.
Wie bereits von mir angesprochen; hier wäre eine Kopie des Fahrzeugscheines sehr von Vorteil, ggf. rückt er auch die Einbauanleitung des Filters raus.
Grüße
Charly
bitte nicht gleich streiten um das schöne Auto. Ich hab den Thread und auch die Internetadresse der genannten Firma (die übrigens bei mir in der Nähe sitzt) mal angeschaut.
Hier geht's um einen Partikelfilter, der mit einem zusätzlichen Additiv versorgt werden muß, um die Regeneration durchführen zu können. Die entsprechenden Flaschen sind auf der Herstellerseite auch genannt. Grundsätzlich keine schlechte Idee (gibt's ja bei aktuellen Fahrzeugen mit Ad-Blue in ähnlicher Weise); jetzt kommt aber das große Aber: wie soll die Überwachung erfolgen; also was passiert, wenn der Additivtank leer ist?
macht der Filter dann zu?? das wäre in meinen Augen die schlechteste Lösung.
Wie bereits von mir angesprochen; hier wäre eine Kopie des Fahrzeugscheines sehr von Vorteil, ggf. rückt er auch die Einbauanleitung des Filters raus.
Grüße
Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche