[Info] Das leidige Thema Winterpause
#2
Ich lasse meine Autos in der Winterpause nie an. Du bringst den Wagen im Leerlauf nicht auf eine vernünftigte Betriebstemperatur und sammelst damit in Motor und Abgasstrang Kondenswasser. Lieber erst im Frühjahr starten, wobei ich beim ersten Mal immer ohne Zündung durchdrehen lassen bis Öldruck anliegt und erst dann ernst mache Zwinker

Wenn kein Stromanschluss greifbar ist, würde ich die Batterie ausbauen und ein CTec dranhängen. Und bezüglich Ölwechsel gehen die Meinungen auseinander: Ich wechsle immer vor dem Winterschlaf, da damit evtl. Schadstoffe aus dem Motor rausgeschwemmt werden. Kenne aber auch genug Leute, die zum Start im Frühjahr wechseln.
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Das leidige Thema Winterpause - von sinox87 - 10.11.2013, 12:04
RE: Das leidige Thema Winterpause - von PoxiPower - 10.11.2013, 12:16
RE: Das leidige Thema Winterpause - von sinox87 - 10.11.2013, 13:19
RE: Das leidige Thema Winterpause - von sinox87 - 10.11.2013, 16:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Cabriolet in die Winterpause schicken north-audi 73 131.184 22.11.2021, 00:09
Letzter Beitrag: Latzebs
Photo Die Winterpause etwas überschritten... Sytronic 10 16.502 12.05.2016, 13:51
Letzter Beitrag: Yoda
  winterpause-benzin im tank nagel 10 12.372 27.09.2006, 14:40
Letzter Beitrag: Kieler Jung



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste