Problem alternativ gelöst ( Batterietrennschalter)
#2
Hallo,

mal als Tipp: Bei mir war es die ZV!

Habe ich mal bemerkt, als ich mein Cab nicht abgeschlossen hatte....
Und siehe da, Batterei war nicht mehr leer.

TR
[Bild: show-image_350-11102922381004.jpg]

Audi-Zentrum Erzgebirge

2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung

Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..Un ")
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem alternativ gelöst ( Batterietrennschalter) - von Heinzman - 18.11.2013, 21:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] !!gelöst!! elektrische Fensterheber: einzeln ja, zentral nein Bo. 19 13.770 07.06.2016, 17:24
Letzter Beitrag: Bo.
Lightbulb Gelöst: Doppelfehler Frontbeleuchtung LI Jenkins 0 2.609 17.04.2011, 17:45
Letzter Beitrag: Jenkins
  Fensterheberprobleme -> gelöst Loabi74 1 2.862 28.04.2009, 07:40
Letzter Beitrag: semu
  Antennenempfang schlecht durch Endstufe - gelößt christiancb 19 16.698 27.10.2007, 15:39
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste