Verdeck mech. auf elek. die 100ste
#3
(29.01.2014, 18:11)Herr_der_Ringe schrieb: Hallo,

ich habe schon sehr oft hier gelesen, dass es generell möglich ist und so weiter und so fort.

Ich habe mir nun mit meinem Kumpel ein Spenderfahrzeug geholt ,
dieses hat ein elek. Verdeck. Wie aufwändig ist das, in ein man. umzubauen.

sehr aufwändig!
(29.01.2014, 18:11)Herr_der_Ringe schrieb: Welche Leitungen etc. muss ich umbauen?

den kompletten Kabelbaum des Verdeckes und da hängt der KB für die Fensterheber mit dran, d.h. du mußt auch deinen bisherigen Kabelbaum für die Fensterheber etc. ausbauen und denn neuen da reinlegen. Dazu kommen dann noch alle Hydraulikleitungen.

Die ANschlüsse unter'm A-Brett dürften auch nicht identischs ein, d.h. dazu kommt dann noch viel SLP's lesen und löten/Stecker basteln.
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verdeck mech. auf elek. die 100ste - von Ralph - 30.01.2014, 10:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  elek.Verdeck öffnet nicht wundi 24 20.684 04.10.2013, 22:23
Letzter Beitrag: elgerrito
  elek. Verdeck öffnet nur wenn ich Verdeck hoch halte paneuropan 11 9.178 09.08.2011, 19:53
Letzter Beitrag: anderl
  Zylinder mech. Verdeck, welche Funktion Langen 2 3.925 18.08.2009, 23:54
Letzter Beitrag: Langen
  Verdeck-Hubzylinder mech Verdeck alampi 0 2.138 06.02.2007, 22:15
Letzter Beitrag: alampi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste