60/40 Federn mit Bilstein Dämpfern
#3
Habe jetzt 60/50 federn von h&r verbaut mir ori Dämpfern also gehen tut das. Da aber das Auto jetzt hinten tiefer ist muss hinten noch 15mm höherlegung unter was auch so im gutachten steht. Sieht auf jedenfall richtig gut aus nur beim vollem einlenken ist halt sehr wenig platz deswegen wollte ich jetzt andere dämpfer nehmen. Mfg

[Bild: 25418658kq.jpg]

1998er AAH; Cassis Perleffekt; GIS; Gewindefahrwerk Lowtec Hilow 9.2 Race
Keskin KT1 8,5j & 10j ohne Bearbeitungen... Smile


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 60/40 Federn mit Bilstein Dämpfern - von Cedrik - 09.02.2014, 21:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilstein B12 Pro Kit Bilder schuti 25 13.727 16.01.2025, 15:01
Letzter Beitrag: spoorrekk
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 3.501 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 2.647 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 2.984 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Eibach Bilstein Sportfahrwerk B12 Pro Kit Manurix 12 14.556 21.04.2020, 23:33
Letzter Beitrag: Mech©
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 5.294 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 5.526 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 13.375 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw
  Suche neue Federn -20mm stepnogorsk 5 3.630 11.04.2018, 21:24
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Stossdämpfer] Bilstein B8 Burns 0 1.420 13.03.2018, 13:41
Letzter Beitrag: Burns



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste