Batterieleuchte leuchtete ständig im AC
#2
Guten Morgen Gemeinde,

ich hatte in den vergangenen Wochen das gleiche Problem des permanent leuchtenden gelben Batteriesymbols im Autocheck. Motor musste dazu nicht laufen, Zündung an reichte, nach ca. 15 Sekunden meldete sich das AC mit einem nervigen Piep und gelber Batterie.

- Lichtmaschinencheck -> alles korrekt
- Batteriecheck: 13 Jahre alter Methusalem mit noch 30%, Tauschempfehlung laut Testgerät -> ersetzt, AC meldet sich
- Ruhestrom gemessen - 48 mA, kann man gelten lassen
- Sicherungen einzeln gezogen und Zündung an (außer Motor, da hatte ich was gelesen, dass die Steuerung in "Notbetrieb" oder ähnlich fallen kann - Angst) -> AC meldet sich jedesmal (außer verständlicherweise bei seiner eigenen Sicherung)
- Fehlerspeicher ausgelesen -> "Airbagfehler" (hervorgerufen weil Airbagsicherung gezogen und Zündung an bei o.g. Test); kein Fehler bzgl. Batterie o.ä. -> Fehlerspeicher gelöscht
- OnkelJimbo gefragt, wer der Lord ist, bei dem er damals sein Ersatz-AC gekauft hat, etwas Heiterkeit hervorgerufen und gelernt, dass es der ist, dessen Namen man nicht sagen darf - "Lord Waldemar" auch unter "Bucht" bekannt
- ein AC für 6Zylinder ersteigert und dieses Ersatzteil eingebaut -> Ruhe im Schiff
- nochmal Gegencheck gemacht und das Originalteil eingebaut -> piep
- Ersatzteil eingebaut, alles wieder schön vertüdelt und verschraubt, keine Schraube übrig

Das Batteriesymbol bleibt dunkel und der Piep bleibt aus, bingo und danke an OnkelJimbo und alle anderen, die hier für Halbwissende immer so schön posten wie´s geht. Schwarmintelligenz ist schon was Feines.

Weiß jemand, warum das AC verstimmt sein kann und ob das eventuell zu reparieren ist?
2.8 (AAH), Automatik (DFM), Klima, Tempomat, Sitzheizung, Becker 7941 an Nokia-Aktivsystem, elektr. Verdeck, Leder anthrazit
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterieleuchte leuchtete ständig im AC - von Saxe - 11.03.2014, 10:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste