29.06.2014, 01:53
Hallo,
Wollte noch ein Feedback nach erfolgreichem Test abgeben.
Ich habe ja die weißen (Ex-Lämpchen-) Halter um ca. 5mm gekürzt(Luftpolster,Zirkulation) und aber zusätzlich noch das rote Feld dringelassen(schmelzschutz),
Weil ich (glaube TuX wars) von Überhitzung gelesen habe.
Durch das so entstandene "luftpolster" und noch die zusätzliche Originale rote leitblende hat man Durchlüftung(was man im fast geschl.gehäuse Lüftung nennen kann
) und schmelzschutz.
Fixiert wurde mit heisskleber weil die Platine ja,egal ob modifiziert oder unmodifizierte Halter,im Gehäuse lose drin liegt.
Nichts wird vorne heiss und folglich kann sich kein Plastik verziehen bzw. Schmelzen im Laufe der Zeit,Dauer Nutzung etc.
Vll.hilfts ja dem ein oder anderen
Mfg
Wollte noch ein Feedback nach erfolgreichem Test abgeben.
Ich habe ja die weißen (Ex-Lämpchen-) Halter um ca. 5mm gekürzt(Luftpolster,Zirkulation) und aber zusätzlich noch das rote Feld dringelassen(schmelzschutz),
Weil ich (glaube TuX wars) von Überhitzung gelesen habe.
Durch das so entstandene "luftpolster" und noch die zusätzliche Originale rote leitblende hat man Durchlüftung(was man im fast geschl.gehäuse Lüftung nennen kann

Fixiert wurde mit heisskleber weil die Platine ja,egal ob modifiziert oder unmodifizierte Halter,im Gehäuse lose drin liegt.
Nichts wird vorne heiss und folglich kann sich kein Plastik verziehen bzw. Schmelzen im Laufe der Zeit,Dauer Nutzung etc.
Vll.hilfts ja dem ein oder anderen

Mfg