STATUS UPDATE
Liebe Gemeinde,
Euch allen ein herzliches Dankeschön, die mir bisher mit Tipps weitergeholfen haben
Gestern hat sich ein Fachmann (ich nenne ihn "Meister E", weil ich nicht weiß, ob er hier namentlich genannt werden möchte) die Malaise rechts hinten angeschaut und ja, tatsächlich, der UNTERE der beiden - wie nenn ich's? - "manschettenverkleideten Bolzen" ist festgegammelt. So fest, dass auch thermische Behandlung mittels Flammenwerfer nix gebracht hat. Das erklärt auch, warum einer der beiden Bremsbeläge total runter, der andere aber noch gut ist.
Vorgeschlagener Lösungsansatz:
Neuer Bremssattelhalter (wohl Teil 443615425B); der Sattel sei noch gut. Das Erfreuliche daran ist, dass Entlüften und Einstellen der Hinterachsbremse damit entfallen.
Nun neue Frage an die Wissenden:
Kann man den Bremssattelhalter (schon bestellt) "plug-and-play" austauschen, oder gips dabei was zu beachten?
Schöne Grüße und mal wieder DANKE vorab,
Kai
Liebe Gemeinde,
Euch allen ein herzliches Dankeschön, die mir bisher mit Tipps weitergeholfen haben

Gestern hat sich ein Fachmann (ich nenne ihn "Meister E", weil ich nicht weiß, ob er hier namentlich genannt werden möchte) die Malaise rechts hinten angeschaut und ja, tatsächlich, der UNTERE der beiden - wie nenn ich's? - "manschettenverkleideten Bolzen" ist festgegammelt. So fest, dass auch thermische Behandlung mittels Flammenwerfer nix gebracht hat. Das erklärt auch, warum einer der beiden Bremsbeläge total runter, der andere aber noch gut ist.
Vorgeschlagener Lösungsansatz:
Neuer Bremssattelhalter (wohl Teil 443615425B); der Sattel sei noch gut. Das Erfreuliche daran ist, dass Entlüften und Einstellen der Hinterachsbremse damit entfallen.
Nun neue Frage an die Wissenden:
Kann man den Bremssattelhalter (schon bestellt) "plug-and-play" austauschen, oder gips dabei was zu beachten?
Schöne Grüße und mal wieder DANKE vorab,
Kai