02.10.2014, 20:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2014, 20:27 von frischeluft.)
(02.10.2014, 17:27)Manuel79 schrieb: Schade, dass die Jetronic so einen schlechten Ruf bei euch hat.
Ich kenne ansonsten keine Einspritzanlage mit so guten Notlaufeigenschaften.
Und zur Fehlersuche langt ein Werkzeugkasten, Multimeter und Literatur.
Ja, da hast Du recht, Manuel79; die Bosch Jetronic hat einen sehr guten Ruf was die Notlaufeigenschaften angeht!

Der Motor fühlt sich irgendwie ein Bisschen wie der Motor von der Elanor (Shelby GT 500 in Gone in 60 seconds) an, weil sowieso hat der Motor einen eigenen Willen....

Ich werde erstmals mit einer neuen gebrauchten Mengenteiler und Austauschmotor versuchen, jetzt weiss ich aber dass die MS3 Anlage besonders empfehlenswert ist. Danke!
Gruß,
Frischeluft/Ketil
![[Bild: 678570.png]](http://images.spritmonitor.de/678570.png)
"Der Klang des Fünfzylindermotors sollte keinen Vergleich fürchten!"
Sommerauto: 1992er Audi Cabriolet 2.3E NG, Handschaltung, Laserrot, Leder Anthrazit, Girling 60, 225/45-17 auf 7Jx17".
Daily Driver: 2018 BMW i3s 94 Ah, schwarz
Winterauto: 2009er BMW 320dat xDrive mit M Performance Power Kit