08.10.2014, 17:03
Hey,
Also wenn der untere Schlauch erst 10 min. Später so heiß wird wie der obere ist das mechanische thermostat in Ordnung.
Wenn der lüfter nicht kommt ist entweder den sein schalter/Geber (wenn man vorsteht links am kühlerrohr)defekt oder der lüfter selbst.
Schalter kannst du durchmessen,dazu Stecker abziehen und den schaltausgang lokalisieren,an diesem darf dann erst nach erreichen der Temp Spannung Anliegen und somit den lüfter antreiben.
Den lüfter kannst du mit 12v von der Batterie testen oder ohmig durchmessen.
Die tempanzeige ist wie gesagt höchstwahrscheinlich der multifuzzi.
Na und dann dein heizproblem,puuhh,das ist am meisten Aufwand,das andere ist dagegen leicht gemacht.
Mfg
Also wenn der untere Schlauch erst 10 min. Später so heiß wird wie der obere ist das mechanische thermostat in Ordnung.
Wenn der lüfter nicht kommt ist entweder den sein schalter/Geber (wenn man vorsteht links am kühlerrohr)defekt oder der lüfter selbst.
Schalter kannst du durchmessen,dazu Stecker abziehen und den schaltausgang lokalisieren,an diesem darf dann erst nach erreichen der Temp Spannung Anliegen und somit den lüfter antreiben.
Den lüfter kannst du mit 12v von der Batterie testen oder ohmig durchmessen.
Die tempanzeige ist wie gesagt höchstwahrscheinlich der multifuzzi.
Na und dann dein heizproblem,puuhh,das ist am meisten Aufwand,das andere ist dagegen leicht gemacht.
Mfg