Probleme mit Motorstart und ZV beim ABK
#2
Hi,

bei solchen Fällen geht man im Allgemeinen so vor:

- Mutimeter zwischen einem der Batteriepole und dem Anschlusskabel klemmen und messen, ob es überhaupt ein Problem mit erhöhtem Ruhe-/Kriechstrom gibt.

- Falls ja, eine Sicherung nach der anderen jeweils ziehen und schauen, ob sich was tut. Je nachdem, bei welcherh Sicherung der (hohe) Ruhestrom runtergeht, muss man sich dann die Verbraucher näher anschauen.

Soweit mein laienhaftes Elektrikwissen. Smile

Gruß
Manuel
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme mit Motorstart und ZV beim ABK - von Manuel79 - 29.12.2014, 17:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kurzes Quitschen beim Motorstart Cabrio-Brock-B1 14 8.712 17.04.2015, 20:20
Letzter Beitrag: ***911
  Fehlender Öldruck nach Motorstart ManuelL 3 5.681 13.07.2012, 20:00
Letzter Beitrag: ManuelL
  Probleme Zahnriemenwechsel beim NG susu1104 10 17.074 23.12.2011, 17:24
Letzter Beitrag: Ragusa
  Trick für Motorstart? ManuelL 11 6.877 08.12.2011, 13:24
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.458 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
Question Motorstart / kaum Leistung User 31 18.156 25.05.2011, 19:31
Letzter Beitrag: User
  Bei Motorstart kalt > dumpfes Geräusch Matze's Traum 0 3.642 03.10.2010, 13:14
Letzter Beitrag: Matze's Traum
  Motorstart nicht in Ordnung Edgar2.0 11 8.970 01.09.2010, 04:30
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Thermische Probleme beim NG Tombow 8 6.202 08.08.2009, 06:40
Letzter Beitrag: Der Tille
  Probleme beim Starten vom ABC andreas 9 7.337 31.01.2009, 06:15
Letzter Beitrag: Schraubär



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste