24.01.2015, 12:44
Hey Blacky,
ausgeleiertes Leder "schrumpfen" geht nicht.
Damit es sich ein etwas verbessert könne man eine Schicht schaum oder fiberfill/dacron (so heisst das in NL-D Name unbekannt) drunter kleben (auf der orginal Schaumfüllung).
Auch wäre es möglich die Nähte zu lösen und das mittelteil straffer zu nähen; aber auch hier nur teilweise abhilfe weil das Lederteil sich nicht gleichmässig ausgespannt hatt.
Ein neues Stück Leder rein nähen bringt wirklich abhilfe; aber für wie lange...???
In allen fällen muss der Bezug abgebaut. Mit etwas Geschick wäre die erste noch selber zu machen; für Näharbeiten wird's wohl zum Sattler gehen müssen.
Tipp: wenn der Bezug ab ist besser dir direkt den Schaum der Einstiegswange aus.
Greetz, Rob.
ausgeleiertes Leder "schrumpfen" geht nicht.
Damit es sich ein etwas verbessert könne man eine Schicht schaum oder fiberfill/dacron (so heisst das in NL-D Name unbekannt) drunter kleben (auf der orginal Schaumfüllung).
Auch wäre es möglich die Nähte zu lösen und das mittelteil straffer zu nähen; aber auch hier nur teilweise abhilfe weil das Lederteil sich nicht gleichmässig ausgespannt hatt.
Ein neues Stück Leder rein nähen bringt wirklich abhilfe; aber für wie lange...???
In allen fällen muss der Bezug abgebaut. Mit etwas Geschick wäre die erste noch selber zu machen; für Näharbeiten wird's wohl zum Sattler gehen müssen.
Tipp: wenn der Bezug ab ist besser dir direkt den Schaum der Einstiegswange aus.
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...
und ist das Auto verkauft.
und ist das Auto verkauft.

FAQ
