Hilfe bei Stromvertrag kündingen - fühle mich verarscht
#7
Moin,

da muss ich jetzt meinen Senf dazu geben.

Persönlich habe ich mit der Sache oft zu tun. Berufsbedingt.

1. Tip: Geh zuerst zur Verbraucherzentrale , die Personen sind mit dem Thema vertraut . Es kommt im letzter Zeit oft vor das diese Verträge abgeschlossen werden.
2. Tip: "Frontal 21" , die Sendung , beschäftigt sich gern mit dem Thema. Einfach Kontakt suchen , die melden sich bestimmt . Oft wird durch das Medium Fernsehn den Betroffenen geholfen.
3. Tip: melde deinem Ex-Vermieter das Problem. Spätestens wenn die Stromsperrung durch den Netzbetreiber ausgeführt worden ist (bei Nichtbezahlen des Stromlieferanten , beauftragt der Stromlieferant die Sperrung der Abnahmestelle durch den Netzbetreiber ) hat der Nachmieter ein Problem . Und der meldet sich sofort beim Vermieter und der bei dir.
Entsperrung der Anlage (dauert meist über eine Woche bis alles geklärt ist . Je nach Region und Lieferant ) , viel Lauferei und Wartezeit .
Das führt meist zu unangenehmen Telefonaten und Gesprächen mit dem Ex-Vermieter , dem neuen Mieter und deren Rechtsbeiständen, und von dem Ärger und Streß möchte ich garnicht reden.

4. und wichtigster Tip !
Such dir einen Stromlieferanten in der Nähe !!!!!!
Mit einem persönlichen Ansprechpartner und einem Kundencenter. Stadtwerke , Energieversorger !!! Lieber etwas mehr bezahlen , aber dafür jemanden haben , der gegenüber sitzt und bei Problemen helfen kann .
Im Endeffekt fährst du besser mit so etwas. Diese Berater sind kompetent und können den Energielieferungs Vertrag nach deinen Bedürfnissen maßschneidern. Bei Problemen mit der Abrechnung stehen die SOFORT beiseite und haben im kürzester Zeit die aus dem Weg geräumt.
Ablesefehler des Zählers , verkehrte Abrechnung , Vertragsänderungen.
Nur mal ein paar Sachen , die schief laufen können.

Und meist sprechen wir nur um Centbeträge pro KW/H was bei den Ortsansässigen Versorgern angeblich teurer ist. Die meisten Online Lieferanten haben höhere Messstellengrundgebühren (Zählermiete) und so kann es sein , daß eigentlich mehr zu bezahlen ist als bei dem Regionalen Energieversorger.

Online Verträge und Lieferanten sind Zeitaufwendig und nerverraubent.
Nicht beantwortete E-Mails (OHHHH im Postkasten sind 10.000 Mails ,Egal , Mittag) , Stundenlanges Warten in Telefonwarteschleifen und das ständige :
Entschuldigung , dafür bin ich nicht zuständig .
Ich verbinde sie weiter .
oder
Da sind sie hier verkehrt .

kann man sich sparen . Kostet nur Zeit , Nerven und Graue Haare.

Und wen haben wir das alles zu verdanken .......
Kein Kommentar ,

Als kleiner Tip : Schaut euch mal eure Rechnungen im Vergleich zu den letzten Jahren an . Energiekosten minimal gestiegen , aber die steuerlichen Abgaben ..........

Sorry, ich hab schon wieder Hals.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch: bullets4free


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hilfe bei Stromvertrag kündingen - fühle mich verarscht - von Jörg Ho. - 28.01.2015, 12:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stolz auf mich :) ManuCab 5 3.995 17.04.2016, 22:37
Letzter Beitrag: Chrisss



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste