[Bremse] Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker - NG
#3
Hallo Dominik,

danke für die Antwort. Der von dir beschriebene Gewebeschlauch wird sicherlich bei Überdruck einiges Aushalten. Ob er bei Unterdruck allerdings genau so stabil ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Kühlwasserschläuche sind auch mit eingearbeitetem Gewebe. Die halten bei Überdruck ne Menge aus, entsteht allerdings ein Vakuum im Kühlmittelkreislauf werden die schnell ziemlich platt.
Gruß
ein anderer Andreas

***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
[Bild: 616028.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker - von AndreasW63 - 05.03.2015, 22:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Bremskraftverstärker tauschen - NG AndreasW63 2 3.652 05.03.2015, 22:07
Letzter Beitrag: AndreasW63
  10" Bremskraftverstärker (BKV) in ein 91er einbauen? frischeluft 4 3.913 16.05.2014, 21:03
Letzter Beitrag: frischeluft
  [Bremse] [ABC] Bremskraftverstärker defekt? Antaris 3 4.689 08.02.2013, 15:55
Letzter Beitrag: Antaris
  Wie äußert sich defekter Bremskraftverstärker ?? cabriodealer 5 12.582 23.09.2010, 12:41
Letzter Beitrag: Maveric
  Bremskraftverstärker erneuern quattro 1 3.626 05.05.2010, 11:08
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 Poppi 52 28.571 04.05.2008, 21:57
Letzter Beitrag: Andrei
  Bremse ohne Bremskraftverstärker? S2 oder so... Mech© 7 7.820 11.09.2006, 10:15
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste