09.03.2015, 11:35
Hallo nach Sachsen
Zu 1:
Ich habe im Repleitfaden für die MPFI (ABC Motor) nachgesehen.
Temperaturgeber G62 kann man mit dem Ohm-Meter kontrollieren. Hier ist der erwartete Widerstandsverlauf gemessen zw. Pin 1+2
![[Bild: G62-Widerstandsverlauf.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-3aDfjTcV9Is/VP1lenwOEII/AAAAAAAAMXA/P7nS_lKnpXA/w729-h583-no/G62-Widerstandsverlauf.jpg)
30 °C ~ Widerstand von 1500...2000 Ohm
80 °C ~ Widerstand von 275...375 Ohm
Drosselklappenpoti G69 kann man mit dem Ohm-Meter kontrollieren.
Sollwert zwischen Kontakt 1 und 2: 1,5 ... 2,6 kOhm
Sollwert zwischen Kontakt 2 und 3: 0,75 ... 1,3 kOhm
-> Drosselklappenhebel langsam bis Vollgasstellung bewegen:
Sollwert ansteigend bis max. 3,6 kOhm
Vom Steuergerät i.e. auf dem Stecker müssen zw Kontakt 1+2 sowie zw. Kontakt 2+3: 4,5 ... 5,5 V anliegen.
Für die Klopfsensoren G61 und G66 gibt es keine Meßvorschrift. Fehler dazu sind im Stuergerät abgelegt.
Gruß
Tux
Zu 1:
Ich habe im Repleitfaden für die MPFI (ABC Motor) nachgesehen.
Temperaturgeber G62 kann man mit dem Ohm-Meter kontrollieren. Hier ist der erwartete Widerstandsverlauf gemessen zw. Pin 1+2
![[Bild: G62-Widerstandsverlauf.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-3aDfjTcV9Is/VP1lenwOEII/AAAAAAAAMXA/P7nS_lKnpXA/w729-h583-no/G62-Widerstandsverlauf.jpg)
30 °C ~ Widerstand von 1500...2000 Ohm
80 °C ~ Widerstand von 275...375 Ohm
Drosselklappenpoti G69 kann man mit dem Ohm-Meter kontrollieren.
Sollwert zwischen Kontakt 1 und 2: 1,5 ... 2,6 kOhm
Sollwert zwischen Kontakt 2 und 3: 0,75 ... 1,3 kOhm
-> Drosselklappenhebel langsam bis Vollgasstellung bewegen:
Sollwert ansteigend bis max. 3,6 kOhm
Vom Steuergerät i.e. auf dem Stecker müssen zw Kontakt 1+2 sowie zw. Kontakt 2+3: 4,5 ... 5,5 V anliegen.
Für die Klopfsensoren G61 und G66 gibt es keine Meßvorschrift. Fehler dazu sind im Stuergerät abgelegt.
Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.