Rostbeseitigung - richtiges Vorgehen
#1
Griaß eich,

ich hab bei meinem Cabrio die 6 unteren Gummileisten entfernt und die beiden Seitenblinker gegen weiße getauscht.
Was dabei zum Vorschein kam, gefällt mir gar nicht - ROST !

Gummileisten:
Im laufe der Zeit haben sich Sand und Dreck durch Klarlach und Lack gerieben, so das blanke Metall mit dem Sauerstoff der Luft an einzelnen kleineren Stellen reagierte.
Wie vorgehen ?

Klar ist mir, blank schleifen zB mit Negerkeks, mit Fertan behandeln, Zinkspray, Füller, Grundierung, Lack, Klarlack.
Ist das so richtig ? Muß da zwischendurch geschliffen werden ?
Oder einfach Schicht für Schicht auftragen ?

Bei der Demontage der Halter ist mir von ein paar Nippel der Lack abgeplatzt.
Rein optisch würde ich sagen das die Nippel aus Alu sind.
Ich würde da nur drüber lackieren.
Ist das so richtig ?

Kotflügel:
Auf der rechten Seite unter der vorderen Gummiabdeckung ist der Kotflügel stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Sand und Dreck waren sehr fleißig ...

Ich würde auch hier wieder blank schleifen, mit Fertan behandeln, Zinkspray und Füller - kräftig Füller und dann schleifen. Dann Grundierung, Lack und Klarlack.
Ich weiß nur noch nicht wie ich an die hintere Seite des Kotflügels komme.

Könnt Ihr mir für Füller und Grundieren einen Tipp geben, welchen Hersteller ich nehmen soll ?


Frage zum lackieren.
Eine Airbrush Pistole habe ich, auch einen passenden Kompressor.
Wie weit sollte der Lack deckend auf den alten Lack aufgetragen werden ?
Der restliche Lackstaub/Schleier kann ich anschließend mit Lackpolitur wieder entfernen ?

Seitenblinker:
Auch hier blüht der Rost.
Vorgehen wie gehabt, wie komme ich aber an die Rückseite ran ?


Viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
DANKE !!!


Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Rostbeseitigung - richtiges Vorgehen - von Oskar0025 - 09.03.2015, 18:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste