Kabelbelegung G62 Temperaturgeber für Motorsteuergerät
#9
Hallo,

Ok danke. Werde das mal durchmessen.
Ist es jetzt aber auf jeden Fall NICHT richtig, dass ich von Pin1 zu Pin2 einen Durchgang habe? Kann das vielleicht noch irgendjemand bei seinem Fahrzeug mal prüfen?
Das wäre noch sehr hilfreich und interessant zu wissen.
Danke schon mal.

Viele Grüße an Alle
2.3E 5 Zylinder Bj. 92, Brillantschwarz, Leder, Audi Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk, ASA AR 1 8x17 Alufelgen hornpoliert auf 215/45 R17 87V  Uniroyal Sport 3 rundum Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kabelbelegung G62 Temperaturgeber für Motorsteuergerät - von rsturbo2000 - 10.03.2015, 23:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 732 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 2.564 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 2.093 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 9.235 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 5.635 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 6.493 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  [AAH] Benzinverbrauch,Motorsteuergerät rusty-rambo 6 5.765 16.03.2015, 03:11
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Motorsteuergerät wechseln ManuelL 3 3.779 20.12.2012, 17:21
Letzter Beitrag: ManuelL
  NG Motorsteuergerät KE-III-Jetronic defekt? ronny70 6 14.512 19.06.2012, 18:36
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Woran erkennt man ein defektes Motorsteuergerät? Gregor30 22 62.853 03.06.2011, 22:28
Letzter Beitrag: Gregor30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste