20.03.2015, 19:08
Servus,
bevor du Geld und Arbeit in einen NG steckst um im Nachgang mit dem fertigen Motor vielleicht reale 160 PS zu erreichen, würde ich eher auf den 7A umbauen - ist auch Aufwand, aber Überschaubar und kostet garantiert weniger. Und nicht vergessen - nicht nur Leistung reinstecken, sondern auch die Bremsanlage entsprechend aufrüsten! Gerade wenn dein Cabrio die kleine Bremse vorne haben sollte, ist ein Umbau auf ATE 54 oder Girling 60 Pflicht.
Gruß
Bo.
bevor du Geld und Arbeit in einen NG steckst um im Nachgang mit dem fertigen Motor vielleicht reale 160 PS zu erreichen, würde ich eher auf den 7A umbauen - ist auch Aufwand, aber Überschaubar und kostet garantiert weniger. Und nicht vergessen - nicht nur Leistung reinstecken, sondern auch die Bremsanlage entsprechend aufrüsten! Gerade wenn dein Cabrio die kleine Bremse vorne haben sollte, ist ein Umbau auf ATE 54 oder Girling 60 Pflicht.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de