[Manuell] Eigenes Verdecksteuergerät
#3
Tach.
Also der momentane stand ist so das die erste Platine die ich gemacht habe nur die Verdeckschlösser betätigt. Da diese bei mir nur mit zwei Kabeln angesteuert werden und umgepolt werden müssen ist der momentane ablauf so das für 1 Sekunde das öffnen Signal kommt und er danach wieder für 1 Sekunde auf schließen geht. heißt dann des in der Zeit des öffnens die Verriegelung auf geht und der Motor danach wieder einfährt das man es auch wieder schließen kann und auch einrastet. sollte so sein wie beim original. Die Zeit kann ich anpassen. In den ganzen Ablauf wird die Handbremse auch mit abgefragt, da diese das Massesignal für die Platine gibt und der zusätzliche Schalter die 12 Volt Spannung, heißt es muss so wie beim Original die Handbremse angezogen sein und der zusätzliche Schalter ist nochmal zur Sicherheit. ist nicht unbedingt Notwendig, aber ich habe keine Lust das wenn ich nur einen Schalter drin habe mir der auf einmal schaltet wenn ich fahre und der Verdeckkasten sich dann auf einmal öffnet.

Der nächste schritt wird sein den Stellmotor vom Kofferraum mit einzubinden. sollte aber auch kein Problem sein da es vom Prinzip so ähnlich ist wie die Verriegelung.

die Verriegelung in der Frontscheibe bin ich mir noch nicht sicher ob ich diese abfrage.

FH will ich noch abfragen, wird wahrscheinlich über den zusätzlichen Schalter passieren und für ein zwei Sekunden die Fenster betätigen.

Verdeckleuchte im KI wird auch noch abgefragt. aber nur über die beiden Verdeckkastenschlösser, wenn eines davon offen ist kommt die Meldung.

Die Kosten für das ganze sind dann so ca. 20-25 Euro wenn ich alles was ich oben geschrieben habe mit einbinde.
Die erste Platine hatte Bauteilkosten von ca. 8 Euro
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Eigenes Verdecksteuergerät - von Doffl - 02.04.2015, 12:29
RE: Eigenes Verdecksteuergerät - von Tux - 02.04.2015, 14:08
RE: Eigenes Verdecksteuergerät - von Doffl - 02.04.2015, 15:22
RE: Eigenes Verdecksteuergerät - von Polar300 - 02.04.2015, 21:12
RE: Eigenes Verdecksteuergerät - von Doffl - 02.04.2015, 22:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Seltenes Verdecksteuergerät kaputt / lohnt sich eine Reparatur? Webster 7 11.349 19.06.2023, 18:11
Letzter Beitrag: svenw
  [manuell] Verdecksteuergerät verstehen .... kirmskrams 2 4.493 31.03.2021, 17:25
Letzter Beitrag: neupier
  Verdecksteuergerät Cab94 45 29.091 22.04.2019, 21:59
Letzter Beitrag: Normand
  [Elektrisch] Verdecksteuergerät tauschen S3nt0n 2 3.866 13.07.2018, 15:17
Letzter Beitrag: aucabdriver
  Verdecksteuergerät kabelbelegung 5-ender 41 27.215 21.05.2016, 22:25
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
  Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE 80-911 11 20.340 04.09.2015, 22:18
Letzter Beitrag: 80-911
  [Problem] Verdecksteuergerät elektr. Verdeck Didi69 1 7.471 18.04.2015, 18:27
Letzter Beitrag: Misterkauli
  [Elektrisch] Verdecksteuergerät Unterschiede Ralph 0 3.206 11.08.2014, 07:54
Letzter Beitrag: Ralph
  [Suche] Verdecksteuergerät 8G0959255 egon00707 6 11.684 04.05.2014, 14:53
Letzter Beitrag: Audiolet
  Fehlerspeicher Verdecksteuergerät Misterkauli 5 15.448 20.07.2013, 15:18
Letzter Beitrag: Misterkauli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste