Nabend,
Ouhje das klingt ja nicht so dolle.
Du hast dann ein gebrauchten genommen falls ich mich nicht verlesen habe oder?
Und zu beziehen ist der noch Original von Audi?
Ja der hat das zum Glück gut drauf und nen Riesenarsenal an Klebstoff.
Dann wird es jetzt darauf hinauslaufen, dass ich mich morgen mal nach den Reparaturpreisen erkundige. Allerdings bevorzuge ich eher das selbst machen und so gut wie möglich hin zu bekommen und ab dann fortlaufend nach einer gebrauchten Stoßstange zu suchen. Möchte auf jeden Fall wieder mein Stoßstangenmodell.
Grüße
(17.04.2015, 19:14)Doppelherz schrieb: Hallo donic4,
Träume sind Schäume. Für den Stoßfänger kannst Du 750€ brutto rechnen, natürlich unlackiert.
Habe ähnliches mit einer Unfallflucht selber erleben müssen.
Ouhje das klingt ja nicht so dolle.
Du hast dann ein gebrauchten genommen falls ich mich nicht verlesen habe oder?

Und zu beziehen ist der noch Original von Audi?
(17.04.2015, 20:49)salador schrieb: , Da Dein Vater vom Fach ist, wird er Dir schon den richtigen Kleber/Harz geben können. Aber ohne eine die Risse überbrückende Verstärkung würde ich das nicht machen. Also: Mit Harz und Glasfaser hinterlaminieren. Dann bekommt die Stossstange an dieser Stelle wieder Strukturfestigkeit.
Ja der hat das zum Glück gut drauf und nen Riesenarsenal an Klebstoff.
Dann wird es jetzt darauf hinauslaufen, dass ich mich morgen mal nach den Reparaturpreisen erkundige. Allerdings bevorzuge ich eher das selbst machen und so gut wie möglich hin zu bekommen und ab dann fortlaufend nach einer gebrauchten Stoßstange zu suchen. Möchte auf jeden Fall wieder mein Stoßstangenmodell.
Grüße
