Evans - wasserlos kühlen
#2
Hallo Ralf,

mit Erfahrung kann ich hier nicht dienen. Aber was versprichst du dir hiervon? Das klassische Kühlmittel mit G12+ oder das ganz aktuelle G13 haben einen Siedepunkt von 135 Grad. Reicht für den üblichen Einsatzbereich doch völlig aus. Die Dampfblasenbildung ist beim intakten Kühlsystem auf Grund des hohen Drucks im System auch kein Thema. Also was bringt es wenn diese Spezialmischung 185 Grad hat, die im Normalbetrieb nie erreicht werden.

Für mich stellt sich durchaus die Frage, ob dies eher dem Hersteller nützt als dem Anwender  Zwinker

Gruß,

Michael
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Evans - wasserlos kühlen - von Saxe - 15.05.2015, 14:18
RE: Evans - wasserlos kühlen - von Michiammer - 15.05.2015, 19:37
RE: Evans - wasserlos kühlen - von Ciwa - 15.05.2015, 19:49
RE: Evans - wasserlos kühlen - von Oskar0025 - 15.05.2015, 21:01
RE: Evans - wasserlos kühlen - von clusterix - 16.05.2015, 06:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste