28.05.2015, 12:34
Hallo Alex,
mal eine Frage: wie alt ist das Öl? Wenn Du erst mal nicht nachschauen lassen möchtest, wäre das meine Empfehlung:
Motorspülung einfüllen und ruhig mal über maximal gehen. Damit gehst Du sicher das das Öl bis obenhin kommt. Sprich bis zu den Hydrostöseln. Bitte keine Volllastfahrt mal 30- 40 km damit fahren. Auch nicht hochdrehen. Nicht das die Schmierung abreist. Danach Öl- und Filterwechsel. Danach sollte es im Motor wieder ruhig zugehen. Wenn nicht, dann liegt ein anderes Problem vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit mein Winterauto. Da bin ich genauso vorgegangen. Allerdings wusste ich das an meine Hydrostöseln nicht genug Schmierung ankam. Danach war aber alles wieder schön.
mal eine Frage: wie alt ist das Öl? Wenn Du erst mal nicht nachschauen lassen möchtest, wäre das meine Empfehlung:
Motorspülung einfüllen und ruhig mal über maximal gehen. Damit gehst Du sicher das das Öl bis obenhin kommt. Sprich bis zu den Hydrostöseln. Bitte keine Volllastfahrt mal 30- 40 km damit fahren. Auch nicht hochdrehen. Nicht das die Schmierung abreist. Danach Öl- und Filterwechsel. Danach sollte es im Motor wieder ruhig zugehen. Wenn nicht, dann liegt ein anderes Problem vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit mein Winterauto. Da bin ich genauso vorgegangen. Allerdings wusste ich das an meine Hydrostöseln nicht genug Schmierung ankam. Danach war aber alles wieder schön.