02.06.2015, 08:47
Moin,
laut deiner Beschreibung tippe ich auf defekten Stoßdämpfer.
Meist erkennt man es an einer vermehrten Staubansammlung am Federteller unten und an dem Kolbenstangenausgang .
Austretendes Öl drückt den Dämpfer nicht mehr wie gewollt nach oben und er bleibt lange in der eingefederten Postion .
Sollten Gasdruckdämpfer verbaut sein , führen verschlissene Dichtungen auch zu Gasverlust .
Was den gleichen Effekt hat .
Bock bitte die betroffene Seite auf, und kontrollier mal die Kolbenstange des Dämpfers . Sollte es dort sehr feucht sein und dreckig sein , "beide" Dämpfer austauschen.
Noch ein Test :
Wenn das Fahrzeug wieder auf Originalhöhe ist ( Morgens ) , einmal per Hand auf den Koti drücken und das Auto belasten (Vorsicht, nicht zu fest , sonst gibts Beulen ).
Bleibt es dann in der tiefen Position - ....Dämpfer.
laut deiner Beschreibung tippe ich auf defekten Stoßdämpfer.
Meist erkennt man es an einer vermehrten Staubansammlung am Federteller unten und an dem Kolbenstangenausgang .
Austretendes Öl drückt den Dämpfer nicht mehr wie gewollt nach oben und er bleibt lange in der eingefederten Postion .
Sollten Gasdruckdämpfer verbaut sein , führen verschlissene Dichtungen auch zu Gasverlust .
Was den gleichen Effekt hat .
Bock bitte die betroffene Seite auf, und kontrollier mal die Kolbenstange des Dämpfers . Sollte es dort sehr feucht sein und dreckig sein , "beide" Dämpfer austauschen.
Noch ein Test :
Wenn das Fahrzeug wieder auf Originalhöhe ist ( Morgens ) , einmal per Hand auf den Koti drücken und das Auto belasten (Vorsicht, nicht zu fest , sonst gibts Beulen ).
Bleibt es dann in der tiefen Position - ....Dämpfer.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92