[Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut?
#12
Hi,
die Schraube mit Mutter am Traggelenk/Radlagergehäuse würd ich noch neu machen.
Achso, das Federbein soll drin bleiben, ich würde es ausbauen.
Um den Dämpfer oben am Dom zu lösen braucht man ein 7er Inbus (hat nichht unbedingt jeder) und einen 22er gekröpfter Ringschlüssel, und einen passenden Schlüssel für die ............., wie heißt die blöde Mutter mit den 2 Kerben?  Rolleyes
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut? - von blue-elise - 04.06.2015, 22:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 3 3.119 16.10.2025, 17:33
Letzter Beitrag: MaxAC
  [Stossdämpfer] Welches Stoßdämpfer bzw Fahrwerk TH_Classic 2 979 03.09.2025, 18:28
Letzter Beitrag: TH_Classic
  Welche Bremsscheibe war Original beim 2,8er? Dresdner1979 2 2.140 15.10.2023, 10:43
Letzter Beitrag: Dresdner1979
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen denis76 3 2.963 02.05.2023, 07:51
Letzter Beitrag: Micha75
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 3.839 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Bitte] OZ Felgen eingetragen welche sind das? Roschi1963 2 2.712 25.03.2022, 08:52
Letzter Beitrag: Roschi1963
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 7.547 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 3.197 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 5.705 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 5.977 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste