[Elektrisch] Kabelbäume Heckklappe
#8
Hallo Fuxi,

hatte vorletzte Woche das "Privileg" den linken Heckklappenkabelbaum welchseln zu dürfen, allerdings diesmal nicht beim Cabrio,
sondern bei der B4-Limo.

Die Probleme waren allerdings erfahrungsgemäß fast dieselben. Meine Erfahrung:
1) Habe Silikonkabel der Fa. Senco genommen, die laut Spezifikation und Teilekatalog passen sollten und bei ebay von verschiedenen
Anbietern für ca. 35 Euro angeboten werden. Gibt aber auch andere Anbieter.

Positiv
1) Kabelfarben sind analog Original
2) Dichtungen sind bereits mit dabei, aberdings nicht festgeklebt sondern auf dem Kabelbaum verschiebbar
3) Quetschverbinder und Stecker bereits montiert
4) ca. 35 Euro anstelle ca 190 beim Freundlichen für den kompletten Kabelbaum. Eine andere Bezugsquelle als dort habe ich nicht gefunden.

Negativ
1) die einzelnen Pinpositionen in den karosserieseitigen Steckern stimmte nicht mit OEM überein => Pinne mußten vertauscht werden
2) eine Verkabelung stimmte nicht mit OEM überein => Änderung der Verkabelung
3) im Kabelbaum lagen glücklicherweise 8 Kabel, von denen jedoch nur 7 an Stecker angeschlossen waren, jedoch 8 benötigt wurden =>
totgelegtes Kabel mußte "reanimiert" werden und auf beiden Seiten angeschlossen.


Tips:
1) Den alten Kabelbaum nicht zu knapp an der HKL abschneiden, da man seine Einzelkabel ja noch mit dem neuen Kabelbaum vebinden
muß und dafür etwas "Fleisch" und Bewegungsraum braucht. (ca. 5-10 cm von der HKL-Dichtung).
Dann die Altdichtung in der Heckklappe vorsichtig vom Kabelbaum abmachen und dabei keine Kabel verletzen. Die neue Dichtung ist ja am
neuen Kabelbaum dran. Außerdem sind die Verbindungsstellen zwischen Alt- und Neukabelbaum besser im "Trockenraum", sprich Inneren,
der Heckklappe verstaut als im "Nassbereich" des Wasserablaufs bei den Scharnieren.
2) Nach fertigem Einbau des Neukabelbaums habe ich noch die beiden flexiblen Dichtungen, die ja nun an den richtigen Positionen saßen,
mit Silikon innendrin ausgespritzt, um wirkliche Dichtigkeit zu bekommen.
3)Die neuen Kabel auf gar keinen Fall wieder in den schwarzen Kabelführungen an den HKL-Schanieren befestigen, da genau diese
Befestigung für den viel zu engen Biegeradius in geschlossenem Zustand und damit die Brüche in den Heckklappenkabelbäumen
verantwortlich ist.


Fazit:
Die Heckklappen-Ersatzkabelbäume mit Silikonkabeln sind eine elegante und kostengünstige Reparaturlösung.
Vor Einbau aber unbedingt Bepinnung, Kabelfarben und -anzahl mit Originalkabelbaum vergleichen und entsprechend ändern.
Man will sich ja nicht unbedingt neue Probleme einfangen. Na warte 

Die Gründe für die Abweichung der Kabel und Bepinnung zwischen Neu- und Altkabelbaum sind übrigens:
1) eventuell 3. Bremsleuchte in der HKL.
2) der u.U. in die HKL eingebaute Schalter für die Kofferraumbeleuchtung (gibt da 3 Schaltungsversionen beim Cab über Produktionszeitraum)
Dieser Schalter war es auch, der bei mir das zusätzliche, eigentlich totgelegte 8. Kabel brauchte.

Und nun viel Erfolg beim Einbau. Erste Sahne

Viele Grüße Jawoll Chef! ,

Alex
Zitieren
Bedankt durch: uwe64schwarz


Nachrichten in diesem Thema
Kabelbäume Heckklappe - von Fuxi1977 - 07.06.2015, 22:14
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Lagebernd - 08.06.2015, 06:18
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Audi-Driver - 08.06.2015, 07:25
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Bayerndiesel - 08.06.2015, 12:53
RE: Kabelbäume Heckklappe - von wiegald - 08.06.2015, 13:14
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Fuxi1977 - 08.06.2015, 11:21
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Saxe - 10.06.2015, 11:48
RE: Kabelbäume Heckklappe - von wiegald - 13.06.2015, 18:02
RE: Kabelbäume Heckklappe - von tomminger - 10.06.2015, 14:54
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Fuxi1977 - 10.06.2015, 17:31
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Fuxi1977 - 12.06.2015, 19:02
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Eifelaner - 17.06.2015, 15:10
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Fuxi1977 - 17.06.2015, 18:38
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Saxe - 14.06.2015, 14:20
RE: Kabelbäume Heckklappe - von wiegald - 15.06.2015, 12:46
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Tux - 23.06.2015, 13:03
RE: Kabelbäume Heckklappe - von maronie - 24.06.2015, 23:26
RE: Kabelbäume Heckklappe - von lemmy - 25.06.2015, 07:47
RE: Kabelbäume Heckklappe - von blue-elise - 25.06.2015, 08:16
RE: Kabelbäume Heckklappe - von maronie - 25.06.2015, 12:28
RE: Kabelbäume Heckklappe - von ///M535d - 02.07.2015, 23:44
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Stefan T - 15.03.2017, 07:16
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Audi-Driver - 15.03.2017, 09:14
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Stefan T - 15.03.2017, 14:09
RE: Kabelbäume Heckklappe - von Stefan T - 15.03.2017, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckklappe DKW1000S delux 5 852 12.10.2025, 07:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Elektrisch] Heckklappe ZV ohne Funktion Alex2104 12 6.954 22.08.2023, 09:06
Letzter Beitrag: Audi007
  [Elektrisch] Ersatzkabel Heckklappe Bestellung Steffi und Mulri 6 5.004 06.04.2021, 22:31
Letzter Beitrag: Audiolet
  Kabelführung Heckklappe Roy 11 8.663 10.07.2020, 13:00
Letzter Beitrag: Roy
  [Problem] Mikroschalter Heckklappe - abgebrochener Hebel Nik 1 2.621 05.07.2020, 20:59
Letzter Beitrag: neupier
  ZV Heckklappe zu ok aber auf Probleme mr.jaeger007 7 7.347 28.06.2020, 21:53
Letzter Beitrag: mr.jaeger007
  Kabelbaum Heckklappe Roy 9 7.051 31.05.2020, 18:03
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  kabelstränge für heckklappe DKW1000S delux 4 4.634 18.03.2020, 23:40
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Heckklappe Stellmotor cjgoedecke 0 1.631 21.11.2019, 09:06
Letzter Beitrag: cjgoedecke
  Loser gelber Stecker in der Heckklappe Georg86 2 3.319 16.03.2019, 19:46
Letzter Beitrag: Georg86



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste