Orig. Audi Heckfenster selbst wechseln
#5
Ok, macht Sinn was du hier sagst, aber ich möchte dennoch mit geringen Mitteln und Eigenleistung das orig. Verdeck so lange es geht erhalten. Aber es stimmt, die orig. Scheibe mit über 300€ ist nicht rentabel. Daher suche ich nach einer Alternative mit Reissverschluss, die aber von orig. nicht zu unterscheiden ist.
Der Link da oben ist ganz gut, aber wenn die Scheibe nicht immer 100% passt und es keine Hilfe vom Verkäufer gibt, eigentlich ein Nogo.

Gibt es noch andere Alternativen?

Den Verdeckkasten möchte ich auch noch neu beziehen, da frage ich mich......hat schon jemand versucht das Kunstleder wiederzuverwenden? Könnte das klappen? Bzw. woher bekommt man das schwarze Kunstleder mit orig. Optik Narbung? Jemand eine Quelle und Tips für den besten Kleber dafür?

Danke Euch!
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Orig. Audi Heckfenster selbst wechseln - von Gecko_B8 - 14.07.2015, 14:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Problem orig. Audi Hardtop uritom 15 11.752 09.01.2014, 07:35
Letzter Beitrag: 01richie
  Spinnerei / Hardtop selbst bauen LoCuSCab 10 15.351 21.01.2011, 18:54
Letzter Beitrag: rambotnik
  Heckscheibe selbst wechseln? sirpomme 22 22.001 03.01.2011, 22:47
Letzter Beitrag: oben ohne fahrer
  Gewindebolzen drücken auf das Heckfenster Viper 28 16.235 15.08.2010, 11:11
Letzter Beitrag: Owe
  Verdeck mit Gestänge selbst wechseln....? Cabriomerse 11 18.239 13.10.2008, 19:37
Letzter Beitrag: Cabriomerse
  Akustikverdeck selbst gemacht? missingcode 11 16.328 05.06.2008, 12:59
Letzter Beitrag: Ralph
  Mattes milchiges Heckfenster erneuern tomtom7 11 7.759 27.11.2006, 11:03
Letzter Beitrag: Geri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste