07.08.2015, 11:53
Hallo lieber Hilfesuchender,
in wievielen Foren und Threads willst du denn noch fragen?
In der Zeit hättest du schon per Google 20 Antworten erhalten.
Nun gut:
Der (immer) 3-polige Schalter unten am Kühler steuert die Lüftergeschwindigkeit und die Ein- und Ausschaltpunkte sind davon abhängig, was genau verbaut wurde.
Der Nachlauf wird ausschließlich vom Schalter hinten am Ventildeckel gesteuert.
Beim NG empfehle ich grundsätzlich frühere Einschaltpunkte und ein Thermostat, das früher aufmacht.
Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen, in denen der Fünfender verbaut wurde, merkt man einfach, dass die Lösung des seitlich stehenden Kühlers nur suboptimal ist.
Siehe z.B. hier:
http://audi100.net/Shop/body_shop.html#Kuehlung
Gruß
Manuel
in wievielen Foren und Threads willst du denn noch fragen?
In der Zeit hättest du schon per Google 20 Antworten erhalten.
Nun gut:
Der (immer) 3-polige Schalter unten am Kühler steuert die Lüftergeschwindigkeit und die Ein- und Ausschaltpunkte sind davon abhängig, was genau verbaut wurde.
Der Nachlauf wird ausschließlich vom Schalter hinten am Ventildeckel gesteuert.
Beim NG empfehle ich grundsätzlich frühere Einschaltpunkte und ein Thermostat, das früher aufmacht.
Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen, in denen der Fünfender verbaut wurde, merkt man einfach, dass die Lösung des seitlich stehenden Kühlers nur suboptimal ist.
Siehe z.B. hier:
http://audi100.net/Shop/body_shop.html#Kuehlung
Gruß
Manuel

FAQ
