Rund um die Dichtungen und Gummis
#3
Moin,

wie Andreas schon geschrieben hat . 
Glycerin ist die erste Wahl . 
Mit Siliconhaltigen Mitteln , wie die aus dem Baumarkt , kann man ein Zersetzen und Aushärten der Dichtungen beschleunigen  . 
Nach einer Grundreinigung mit Arztseife mit hohem Glyzerinanteil und einer weichen Zahnbürste , Alternativ geht auch Flüssig Feinwaschmittel,  poliere ich die Dichtungen noch einmal mit "Rot-Weiß Politur" . Also normale Lackpolitur , ohne Siliconanteile .
Hat der Christian Petzold (Aufbereitungsprofi und Händler von Lack und Pflegemitteln) mal vor Jahren rausgefunden und es klappt Super.
Die Dichtungen sehen aus wie Neu und werden wieder weich . 
Danach mit Glycerin dick einschmieren und über Nacht einziehen lassen .
Am nächsten Tag , überschüssige Flüssigkeit ohne Druck abwischen.


Habe damit die Dichtungen vom V8 wieder gut hinbekommen . Und der ist jetzt schon 26 Jahre alt .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rund um die Dichtungen und Gummis - von Jörg Ho. - 09.08.2015, 08:02
RE: Rund um die Dichtungen und Gummis - von Muminvater - 10.08.2015, 19:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste