Moin !
Wundert mich, dass es dazu keine heisse Diskussion hier gibt. Schliesslich bewegt das Thema ganz Deutschland.
Kurz zusammengefasst meine Meinung:
1. Betrügen geht grundsätzlich gar nicht !
2. Die Sache mag zwar vordergründig "nur" eine Software im Motorsteuergerät betreffen, die zu falschen Werten führt. Aber das Thema kann, wenn es weiter eskaliert, den Ruf deutscher Ingenieurskunst und den Begriff "Made in Germany" nachhaltig ruinieren. Was das für unser Land bedeutet, können die meisten gar nicht ermessen.
3. Es mag jetzt erst mal VW betreffen. Aber ich denke, die haben wohl ihre (guten oder eher schlechten) Gründe gehabt, zu bescheissen. Wenn es Gründe gibt, die in der Natur, der Chemie und der Physik liegen, dann sind alle anderen Hersteller auch betroffen. Wenn man Diesel verbrennt, entstehen Schadstoffe.
4. Nur ne Frage: Welcher Autoendmontierer (Hersteller sind die ja alle nur bedingt...) hat denn seine eigene Abgasreinigungstechnologie entwickelt und produziert ? Oder reden wir evtl. doch über einen "Fall Bosch" ??
5. Wenn Politiker jedes Jahr die Latte höher legen, also Euro 1 ->2 -> 3 -> 4 ->5 ->6 ->7 ->8 ->9 usw usw. steht am Ende der Verbrennung von Diesel der Wunsch nach dem Duft und dem Schadstoffausstoß eines Chanel No5-Flakons. Die Politiker müssen sich da auch mal an ihre Nase fassen. Und die Automobilhersteller müssen sich fragen lassen, warum sie sich bereit erklärt haben, anscheinend unmögliche Forderungen erfüllen zu können.
6. Unsere Verbündeten jenseits des Atlantiks sind ja stets schnell bei der Hand, wenn es um Milliardenklagen gegen ausländische, gerne deutsche Unternehmen wegen einer verschütteten Tasse kalten Kaffees geht. Ich buche das mal unter verspätete Reparationsforderungen ab.
Im Gegenzug sollten wir aber mal die *ups* haben und als EU Goldman Sachs auf 350 Mrd. Euro verklagen. Wegen Beihilfe zum Betrug im Zusammenhang mit dem griechischen Euro-Beitritt. Ach, was sag ich.....3,4 Billionen. Immer mal einen Sicherheits-Faktor einrechnen; wie die Amis....
Wie sagt man ? Nur meine 2 Pfennige ??
Gruß
brendan, (3.0 TDI, Euro 4, ohne Pisse-Einspritzung...)
Wundert mich, dass es dazu keine heisse Diskussion hier gibt. Schliesslich bewegt das Thema ganz Deutschland.
Kurz zusammengefasst meine Meinung:
1. Betrügen geht grundsätzlich gar nicht !
2. Die Sache mag zwar vordergründig "nur" eine Software im Motorsteuergerät betreffen, die zu falschen Werten führt. Aber das Thema kann, wenn es weiter eskaliert, den Ruf deutscher Ingenieurskunst und den Begriff "Made in Germany" nachhaltig ruinieren. Was das für unser Land bedeutet, können die meisten gar nicht ermessen.
3. Es mag jetzt erst mal VW betreffen. Aber ich denke, die haben wohl ihre (guten oder eher schlechten) Gründe gehabt, zu bescheissen. Wenn es Gründe gibt, die in der Natur, der Chemie und der Physik liegen, dann sind alle anderen Hersteller auch betroffen. Wenn man Diesel verbrennt, entstehen Schadstoffe.
4. Nur ne Frage: Welcher Autoendmontierer (Hersteller sind die ja alle nur bedingt...) hat denn seine eigene Abgasreinigungstechnologie entwickelt und produziert ? Oder reden wir evtl. doch über einen "Fall Bosch" ??
5. Wenn Politiker jedes Jahr die Latte höher legen, also Euro 1 ->2 -> 3 -> 4 ->5 ->6 ->7 ->8 ->9 usw usw. steht am Ende der Verbrennung von Diesel der Wunsch nach dem Duft und dem Schadstoffausstoß eines Chanel No5-Flakons. Die Politiker müssen sich da auch mal an ihre Nase fassen. Und die Automobilhersteller müssen sich fragen lassen, warum sie sich bereit erklärt haben, anscheinend unmögliche Forderungen erfüllen zu können.
6. Unsere Verbündeten jenseits des Atlantiks sind ja stets schnell bei der Hand, wenn es um Milliardenklagen gegen ausländische, gerne deutsche Unternehmen wegen einer verschütteten Tasse kalten Kaffees geht. Ich buche das mal unter verspätete Reparationsforderungen ab.
Im Gegenzug sollten wir aber mal die *ups* haben und als EU Goldman Sachs auf 350 Mrd. Euro verklagen. Wegen Beihilfe zum Betrug im Zusammenhang mit dem griechischen Euro-Beitritt. Ach, was sag ich.....3,4 Billionen. Immer mal einen Sicherheits-Faktor einrechnen; wie die Amis....
Wie sagt man ? Nur meine 2 Pfennige ??
Gruß
brendan, (3.0 TDI, Euro 4, ohne Pisse-Einspritzung...)
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau