30.09.2015, 09:43
Hi,
bei zweijähriger Inspektion erscheint das Paket viel zu teuer. Ölwechsel im Getriebe ist normalerweise bei modernen Getrieben überhaupt nicht vorgesehen (was nicht bedeutet, dass es nach ein paar Jahren trotzdem Sinn ergibt) und nach 4 Jahren/50.000 km sollte eine Kupplung bei normaler Bedienung auch noch weit von der Verschleißgrenze entfernt sein. Bremsen können nach 50.000 km schon mal fällig sein, aber das ist eine Frage Deiner Fahrweise und -profil, das wirst Du am besten selbst wissen, wie häufig das dran ist. Zündkerzen kann man nach 4 Jahren schon mal neu machen. Glühobst könnte dann interessant werden, wenn der Audi z.B. Rückfahrleuchten mit nicht wechselbaren LED-Leuchtmitteln hat. Hatte ein Kollege mit seinem Auto gerade; LED rechts hinten defekt, kann nicht einzeln ausgetauscht werden, komplett neue Einheit notwendig. Cleveres Design... Bei vielen heutigen Autos kann man die Leuchtmittel in den Hauptscheinwerfern nicht mehr wechseln, ohne aufwendig Teile wegzubauen. Weil ja angeblich heute das alles so wahnsinning lange hält. Da kann dann der Austausch eines Xenon-Brenners (die auch nicht so ganz billig sind) schnell noch ordentlich Werkstattstunden zur Folge haben. Ob das aber wirklich ein zu versicherndes Risiko (darauf läuft dieses Angebot ja hinaus) bei einem Neuwagen ist...
Anders sieht es aus, wenn Du jährliche Inspektion hast wie ich z.B. bei meinem Mondeo Mk4. Da schlägt eine normale Inspektion ohne Ersatzteile schon mit ~250 € zu Buche. Dann wäre es wiederum ein ganz gutes Angebot.
MfG
Stephan
bei zweijähriger Inspektion erscheint das Paket viel zu teuer. Ölwechsel im Getriebe ist normalerweise bei modernen Getrieben überhaupt nicht vorgesehen (was nicht bedeutet, dass es nach ein paar Jahren trotzdem Sinn ergibt) und nach 4 Jahren/50.000 km sollte eine Kupplung bei normaler Bedienung auch noch weit von der Verschleißgrenze entfernt sein. Bremsen können nach 50.000 km schon mal fällig sein, aber das ist eine Frage Deiner Fahrweise und -profil, das wirst Du am besten selbst wissen, wie häufig das dran ist. Zündkerzen kann man nach 4 Jahren schon mal neu machen. Glühobst könnte dann interessant werden, wenn der Audi z.B. Rückfahrleuchten mit nicht wechselbaren LED-Leuchtmitteln hat. Hatte ein Kollege mit seinem Auto gerade; LED rechts hinten defekt, kann nicht einzeln ausgetauscht werden, komplett neue Einheit notwendig. Cleveres Design... Bei vielen heutigen Autos kann man die Leuchtmittel in den Hauptscheinwerfern nicht mehr wechseln, ohne aufwendig Teile wegzubauen. Weil ja angeblich heute das alles so wahnsinning lange hält. Da kann dann der Austausch eines Xenon-Brenners (die auch nicht so ganz billig sind) schnell noch ordentlich Werkstattstunden zur Folge haben. Ob das aber wirklich ein zu versicherndes Risiko (darauf läuft dieses Angebot ja hinaus) bei einem Neuwagen ist...
Anders sieht es aus, wenn Du jährliche Inspektion hast wie ich z.B. bei meinem Mondeo Mk4. Da schlägt eine normale Inspektion ohne Ersatzteile schon mit ~250 € zu Buche. Dann wäre es wiederum ein ganz gutes Angebot.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.